Existenzgründung

Existenzgründerberatung im Landkreis Börde

Sie haben eine Geschäftsidee und möchten mit dieser den Schritt in die Selbständigkeit wagen? Haben vielleicht noch einige Fragen rund um den Gründungsstart und mögliche Förderungen?

Die Existenzgründungsberaterin Jolina Holze berät potenzielle Existenzgründer kostenfrei auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.

Potentielle Gründer, ob im Neben- oder Haupterwerb, können Beratungen in Anspruch nehmen. Damit soll ein positives Klima für unternehmerische Selbständigkeit geschaffen und Existenzgründungen initiiert werden. Rationaler Ansatz ist die Hilfe zur Selbsthilfe, das heißt, dass eine Beratung zu Businessplänen, Zahlen, Finanzierungen und Förderungen erfolgen kann. Die Beratung wird sehr individuell auf das Gründungsvorhaben und die Existenzgründer zugeschnitten sein. Ziel ist es, die tragfähigen Unternehmensgründungen so zu begleiten, dass ein Fundament für ein stabiles Unternehmen entstehen kann.

Beratungssuchende Existenzgründer sollten grundsätzlich einen Termin vereinbaren.

Durch die Existenzgründungsberaterin werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, die auch im Terminservice auf unserer Homepage veröffentlicht werden.

Was wird organisiert?

- Regelmäßige Existenzgründer-Stammtische, in der Regel mit Fachvorträgen,
- Monatliche Beratungen für potenzielle Existenzgründer in der Außenstelle Oschersleben (Bode) und im Rathaus der Stadt Wolmirstedt,
- Gründermessen im Rahmen der Gründerwoche Deutschland sowie Beratertage und Informationsveranstaltungen mit Netzwerkpartnern der Region,
- Jeden dritten Mittwoch im Monat findet von 9 bis 12 Uhr eine gemeinsame Beratung von IHK, HWK Magdeburg und dem Landkreis Börde statt.