Landkreis

Tag des Gesundheitsamtes 2025 – Klimawandel und Gesundheit

Am 12. März 2025 veranstaltet das Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz des Landkreises Börde einen Fortbildungstag für Ärzte. Unter dem Motto „Tag des Gesundheitsamtes 2025 – Klimawandel und Gesundheit“ werden wichtige Themen rund um die Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit behandelt. Die Veranstaltung findet von 13:00 bis 17:00 Uhr im Sitzungsraum Börde, Bornsche Str. 2, in Haldensleben, statt.

 

Im Rahmen der Fortbildung werden Experten aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) zu Wort kommen. In einer Reihe von Fachvorträgen werden folgende Themen behandelt:

  • „Die Macht der Hitze – Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und Präventionsmaßnahmen“ (Magdalena Schäfer, LAV Magdeburg)
  • „Auswirkungen von Klimaveränderungen und Globalisierung auf Vektor- und Nagetier-assoziierte Infektionskrankheiten“ (Dr. Carina Helmeke, LAV Magdeburg)
  • „Reisemedizinische Beratung und Klimawandel“ (Dr. Constanze Gottschalk, LAV Magdeburg)
  • „Als Arzt im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst – (nicht) nur eine Reserveoption für Kinderärzte …?“ (Dr. Matthias Magnus, Gesundheitsamt Magdeburg)
  • „Der psychiatrische Notfall und PsychKG“ (Dr. Ulrich Sandmann, Ameos Klinikum Haldensleben)

Besucher haben die Möglichkeit, sich an Informationsständen mit den Ärzten des Amtes für Gesundheit und Verbraucherschutz des Landkreises Börde auszutauschen. 

Zudem findet eine Postersession statt. 

Um eine vorherige Anmeldung unter 03904 7240-2502 oder -2510 oder per Mail an dietlinde.bauling(at)landkreis-boerde.de oder lris.schubert(at)landkreis-boerde.de wird gebeten. 

Letzte Aktualisierung: 21.02.2025 11:41 Uhr