Erleben

Literarischer Salon 2025: "Berühmte Zeitgenossen und regionale Weggefährten Carl Leberecht Immermanns"

Gemeinsam mit der Immermann-Gesellschaft Magdeburg lädt das Museum Haldensleben herzlich alle Literaturfreunde und natürlich ganz besonders alle Freunde Carl Leberecht Immermanns zum 15. Literarischen Salon am Donnerstag, den 24. April 2025, um 17:00 Uhr in seine "Gute Stube" ein! Traditionell wird an diesem Tag im Museum Haldensleben Carl Leberecht Immermanns Geburtstag gedacht und in diesem Jahr der Gemeinsamkeiten des Haldensleber Chronisten Peter Wilhelm Behrends und dem Literaten Immermanns nachgespürt.

Prof. Dr. Mathias Tullner, einst selbst Gründungsmitglied der Immermann-Gesellschaft, Hochschuldozent für Regionalgeschichte, Professor für die Landesgeschichte Sachsen-Anhalts und seit 2009 im Ruhestand, wird gemeinsam mit Museumsleiterin Judith Vater die Biographien Immermanns und Behrends vorstellen und über ihr Leben und eventuelle Wegkreuzungen ins Gespräch kommen. Besonderer Bezugspunkt ist natürlich die Stadt Neuhaldensleben, ihre Umgebung und wahrscheinlich - gemeinsame Bekannte. Auch wenn Peter Wilhelm Behrends 23 Jahre älter war als Carl Leberecht Immermann, verbrachten Beide Teile ihrer Kindheit - vor allem aber Jugend - hier in Neuhaldensleben. 

Prof. Dr. Tullner wird sich vor allem der Entstehung historischer Gesellschaften und Vereine; der Professionalisierung und Herausbildung von Geschichte als Wissenschaft; der Geschichte in Literatur, Poesie und Theater um 1800 sowie der Entwicklung lokalgeschichtlicher Chroniken widmen. Gemeinsam mit den Teilnehmern soll den Fragen nachgegangen werden, ob ein Theater ohne die Darstellung historischer Themen überhaupt denkbar ist oder ob jede geschichtliche Darstellung oder Abhandlung nicht zugleich Theater ist. 

Die leichte, von der Muse geküsste, Plauderei mit Tiefgang ist jedem Interessierten frei zugänglich; Diskussionsbeiträge oder musikalische Einlagen sind willkommen; für das leibliche Wohl ist gesorgt und die Teilnahme an der Veranstaltung ohne Anmeldung, freiwillig und kostenfrei möglich.

 

Letzte Aktualisierung: 23.04.2025 11:23 Uhr