Zu Beginn der Sitzung wurde Herr Jürgen Kebernik zum Vorsitzenden des Kreisseniorenrates gewählt. In seiner neuen Rolle wird er die Interessen der Seniorinnen und Senioren im Landkreis Börde vertreten und sich für eine starke Stimme dieser Bevölkerungsgruppe auf politischer Ebene einsetzen. Landrat Martin Stichnoth überreichte die Berufungsurkunden an die neuen Mitglieder des Kreisseniorenrates und würdigte ihr Engagement und ihre Bereitschaft, sich für die Belange der älteren Generation im Landkreis Börde einzusetzen.
Im Anschluss an die Wahl des Vorsitzenden erfolgten die Wahlen der weiteren Vorstandsmitglieder. Die anwesenden Mitglieder wählten sechs engagierte Persönlichkeiten aus der Mitte des Kreisseniorenrates. Die neu gewählten Vorstandsmitglieder sind Herr Klaus Czernitzki, Frau Siglinde Falke, Herr Jürgen Kebernik, Herr Ulrich Körber, Frau Sylke Kühling, Herr Michael Schekatz und Frau Erika Tholotowsky.
Der Kreisseniorenrat übernimmt auch in der neuen Wahlperiode eine bedeutende Rolle in der Weiterentwicklung der sozialen und gesellschaftlichen Infrastruktur für Seniorinnen und Senioren im Landkreis. Der Landkreis Börde freut sich auf die konstruktive Zusammenarbeit und die wertvollen Impulse, die der Kreisseniorenrat auch künftig in die politische Arbeit einfließen lässt.
Bildunterschrift: Landrat Martin Stichnoth mit den Vorstandsmitgliedern Herr Jürgen Kebernik, Herr Michael Schekatz, Herr Ulrich Körber, Frau Erika Tholotowsky und Herr Klaus Czernitzki (v.l.n.r.)