Am vergangenen Wochenende in Alleringersleben. Der Kreisfeuerwehrverband Ohrekreis veranstaltet seine Kreismeisterschaften im "Löschangriff nass".
Ab sofort werden alle aktuellen Ergebnisse von Trichinenuntersuchungen auf den Internetseiten des Landkreises Börde veröffentlicht.
Der Kreistag hatte im März per Hauptsatzungsbeschluss bestimmt, dass der Landkreis Börde künftig einen Beigeordneten haben soll. Auf Grundlage des…
1000 Jahre Hamersleben, was für ein tolles Festwochenende (16./18. September 2022). Im Namen des Landkreises Börde und im Auftrag von Landrat Martin…
100 Jahre Kleintierzuchtverein Barleben. Im Namen des Landkreises Börde überbringt Rechtsamtsleiter Uwe Baier beste Grüße und Glückwünsche von Landrat…
Hoch qualifiziertes Personal an die Musikschule Wolmirstedt/Haldensleben gebunden. Landrat Martin Stichnoth hat in diesen Tagen 3 unbefristete…
30 Jahre Unterhaltungsverband „Untere Ohre“. Ein Grund, um zu feiern. In diesen Tagen in Hunidsburg. Viele Gäste sind der Einladung des Verbandes zur…
In diesen Tagen an der Kläranlage des TAV in Oschersleben. Viele Gäste, unter anderem auch Börde-Landrat Martin Stichnoth, geben sich "sprichwörtlich"…
In diesen Tagen im Hohen Holz. Der neue Waldabschnitt wird beschildert. Die Grundschule erhält aus den Händen von Landrat Martin Stichnoth eine…
(9./11. September 2022) Heidefest in Colbitz. Es gibt den traditionellen Bockbieranstich und einen Festumzug durch das Dorf. Am Sonnabend werden die…
Eine Reihe von Veranstaltungen rund um das Jubiläum sind Geschichte. Indes ist die Motorsportarena Oschersleben, Deutschlands nördlichste Rennstrecke,…
Und, nicht erst seit heute steht fest, die Idee hat Substanz. Die Initialzündung 2013 gaben der Landkreis Börde, die Agrarmarketinggesellschaft…
Initiator des Modellprojektes ist das Land Sachsen-Anhalt. Neben dem Landkreis Börde nehmen der Burgenlandkreis und die Stadt Halle am Projekt teil.
Nach seiner Wahl als Landrat des Altmarkkreises Salzwedel hat Steve Kanitz am 12. Juli 2022 sein Amt angetreten. Nun gilt es nicht nur die eigene…
Auf Amtshilfeersuchen halfen Freiwillige Feuerwehren am vergangenen Sonntag (4. September 2022) bei der Bekämpfung des Waldbrandes im Harz. Rund 150…
Herzlich Willkommen Dr. Denis Gruber. Als Leiter des Dezernates „Bau, Umwelt und Straßenverkehr“ hat er seit 1. September 2022 Führungsverantwortung…
Beide haben in diesen Tagen die Abschlusszeugnisse und Arbeitsverträge erhalten.
(Brocken / 4. September 2022) Auf ein entsprechendes Amtshilfeersuchen des Landkreises Harz helfen auch Feuerwehren aus dem Landkreis Börde, den…
Seite 18 von .
Zum Veranstaltungskalender des Landkreises Börde
Nützliches auf einen Blick
Persönlicher Kontakt
Landkreis Börde Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben
Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode)
Kronesruhe 8 39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 7240-0 Fax: +49 3904 49008
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-boerde.de
Sprechzeiten
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrDo. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Straßenverkehrsamt
Mo. geschlossenDi. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrMi. 8:00 - 12:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 UhrFr. 8:00 - 11:30 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Amt für Soziales und Integration - Bereich Migration
Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Telefonhotline - Wohngeld - Amt für Soziales und Integration - Bereich Wohngeld
Telefon: +49 3904 7240-4100Mo., Mi. und Do. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 UhrDi. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 UhrFr.: 8.00 - 12.00 Uhr
Postanschrift
Landkreis Börde Postfach 10 01 53 39331 Haldensleben
Bankverbindung
Kreissparkasse Börde IBAN: DE96 8105 5000 3400 0053 54 BIC: NOLADE21HDL
Kontaktdaten, Standorte und Sprechzeiten weitere Ämter