Bundestagswahlen

Bundestagswahl 2025

Die Wahl des 21. Deutschen Bundestages findet - sofern es zu einer vorzeitigen Auflösung des Bundestages kommt - voraussichtlich am Sonntag, den 23. Februar 2025 statt.
Der Landkreis Börde ist als Kreiswahlleitung verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl im neu zugeschnittenen Wahlkreis 67 Börde - Salzlandkreis.
Zum Wahlkreis 67 gehören:

  • die Städte und Gemeinden des Landkreises Börde und
  • vom Salzlandkreis die Städte Bernburg (Saale), Hecklingen, Könnern, Nienburg (Saale), Staßfurt und die Verbandsgemeinden Egelner Mulde und Saale-Wipper

Die Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt hat Herrn Dr. Marcus Waselewski (Beigeordneter und Dezernent beim Landkreis Börde) zum Kreiswahlleiter und Herrn Uwe Baier (Dezernet beim Landkreis Landkreis Börde) zum stellv. Kreiswahlleiter berufen.

Das Kreiswahlbüro ist wie folgt zu erreichen:

Kreiswahlleiter Dr. Marcus Waselewski

Stellv. Kreiswahlleiter Uwe Baier

Kreiswahlbüro:
Telefon: (03904) 7240 -1302 und -1339, E-Mail: kreistag-wahlen@landkreis-boerde.de

Anschrift des Kreiswahlleiters/Kreiswahlbüros:
Landkreis Börde, Bornsche Straße 2, 39340 Haldensleben

 

Hier steht Ihnen ein Musterstimmzettel für die Wahl des 21. Deutschen Bundestages im Wahlkreis 67 Börde - Salzlandkreis zur Einsicht zur Verfügung.

 

Bekanntmachungen des Kreiswahlleiters

2024-12-06 Bekanntmachung der Zusammensetzung des Kreiswahlausschusses zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 67 Börde - Salzlandkreis

2024-12-11 Bekanntmachung des Kreiswahlleiters - Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für den voraussichtlich vorgezogenen Wahltermin am 23.02.2025

2024-12-27 Bekanntmachung des Kreiswahlleiters - Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für den vom Bundespräsidenten mit Datum vom 27.12.2024 bestimmten Wahltermin am 23.02.2025

2025-01-15 Bekanntmachung der Sitzung des Kreiswahlausschusses — Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages im Wahlkreis 67 Börde - Salzlandkreis

2025-01-31 Bekanntmachung der Zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025 im Wahlkreis 67 Börde-Salzlandkreis

2025-02-12 Bekanntmachung von Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände und Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses im Wahlkreis 67 Börde - Salzlandkreis für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
 

weiterführende Informationen/Links:

2025-02-12 Pressemitteilung der Landeswahlleiterin - Barrierefreie Wahlhilfen zur Bundestagswahl

2025-02-10 Pressemitteilung der Landeswahlleiterin - Wahlteilnahme sichern!

2025-01-22 Pressemitteilung der Landeswahlleiterin - Broschüre erklärt Bundestagswahl in leichter Sprache

 

Schutz der Bundestagswahl 2025 vor hybriden Bedrohungen und Desinformation  
Wahlen sind das Kernstück unserer Demokratie und als solches besonders schützenswert, das gilt auch für die illegitime Einflussnahme durch fremde Staaten. Besonders autokratische Staaten versuchen gezielt, hierzulande das Wahlverhalten zu beeinflussen. So soll die Legitimität unserer Wahlen in Zweifel gezogen und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in demokratische Prozesse und Institutionen geschwächt werden. Auch einzelne Politikerinnen und Politiker werden Zielscheibe hybrider Angriffe.

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und seine nachgeordneten Behörden haben entsprechende Schutzmaßnahmen hochgefahren.

Broschüre erklärt die Bundestagswahl in Leichter Sprache
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben die Landeswahlleiterin des Landes Sachsen-Anhalt und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt eine Broschüre "Einfach wählen gehen!" in Leichter Sprache herausgegeben. Die Broschüre ist kostenlos bei der Landeswahlleiterin, in der Landeszentrale für politische Bildung und den Landkreisen und kreisfreien Städten erhältlich.


Informationen der Bundeswahlleiterin


Informationen der Landeswahlleiterin