Das Foto (Symbolbild / Pixabay-Andreas Breitling) zeigt eine schreibende Hand auf einem Fragebogen
Landkreis

Zensus 2022 / für Interviewer gibt es „steuerfrei“ zwischen 700 bis 1.000 Euro Erhebungsstellen Oebisfelde-Weferlingen, Haldensleben, Oschersleben und Wolmirstedt suchen Interviewer / bitte melden Sie sich

Zensus 2022 / Sie haben Interesse an einem steuerfreien Nebenjob für die öffentliche Hand? Werden Sie Interviewer beim Zensus 2022. Zensus bedeutet „Volkszählung“. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, melden Sie sich bitte bei den zuständigen Erhebungsstellen in den Rathäusern in Oebisfelde, Haldensleben, Oschersleben, Wolmirstedt. Pro Interview erhalten Sie eine Entschädigung in Höhe von zwischen 8,40 Euro bis 10,65 Euro.

Es ist geplant, dass Sie zwischen dem 16. Mai und dem 7. August 2022 zwischen 50 bis 100 kurze persönliche Interviews führen. Zum jeweiligen Termin stellen Sie Fragen zur Person und zu weiteren Haushaltsmitgliedern und übergeben Online-Zugangsdaten für die Beantwortung weiterer Fragen. Sie werden durch die Erhebungsstelle auf diese Aufgabe vorbereitet.


Kontakt zur jeweiligen Erhebungsstelle / bitte melden Sie sich:

Für Oebisfelde:

Erhebungsstelle "Zensus 2022" Oebisfelde-Weferlingen
Herr Schorlemmer: Telefon 039002 480-131

Rathaus Weferlingen
Kirchplatz 10 / 39356 Oebisfelde-Weferlingen

Mail: oebisfelde-weferlingen(at)ehst.sachsen-anhalt.de

Für Haldensleben:

Erhebungsstelle Haldensleben
Frau Reckling / Herr Köcke: Telefon 03904 479-3510

Neuhaldensleber Straße 22 a / 39340 Haldensleben

Mail: Haldensleben(at)ehst.sachsen-anhalt.de

Für Oschersleben:

Erhebungsstelle "Zensus 2022" Oschersleben (Bode)
Frau Zunker/Frau Klare

Peseckendorfer Weg 3 / 39387 Oschersleben

Nur per Mail: ehstzensus2022(at)oscherslebenbode.de

Für Wolmirstedt:

Erhebungsstelle "Zensus 2022" Wolmirstedt

Frau Knoblauch: Telefon 039201 64-733 oder 039201 64-731

August-Bebel-Straße 25 / 39326 Wolmirstedt

Mail: wolmirstedt(at)ehst.sachsen-anhalt.de


Mehr Informationen zum Zensus / bitte hier klicken

Diese Meldung als "A4-PDF-Version" laden, lesen und sehr gern zur weitren Verbreitung / bitte hier klicken

Letzte Aktualisierung: 31.03.2022 16:13 Uhr