Landkreis

Wolmirstedt/Elbeu - Anlage zur zeitweisen Lagerung von Landschaftspflegematerial offiziell eröffnet

5.600 Quadratmeter Asphalt, aus Beton aufgestellte Seitenwände, ein Regenauffangbecken und eine Beleuchtungsanlage sind nun fertiggestellt. 12 Wochen hat die Bauausführung in Anspruch genommen. Nun gibt es in Wolmirstedt/Elbeu eine Anlage für die Behandlung und zeitweilige Lagerung von Landschaftspflegematerial.

Bauherr ist die Kommunalservice Landkreis Börde „AöR“. Zur offiziellen Eröffnung sind Vertreter des Kreistages Börde, des Verwaltungsrates der „AöR“ und Landrat Martin Stichnoth gekommen. Stichnoth freut sich, dass „es nun eine den rechtlichen Normativen entsprechende Fläche für die zeitweilige Lagerung von Landschaftspflegematerial gibt.“

Die Lagerfläche von rund 5.600 m2 wurde asphaltiert, für die Regenwasserentsorgung wurde extra ein Auffangbecken errichtet. Es ist vorgesehen, dass auf der Fläche künftig Grünschnitt zwischengelagert wird. Das Material wird geschreddert und anschließend der Verwertung zugeführt.

Die Kommunalservice Landkreis Börde „AöR“ betreibt in Wolmirstedt eine Kleinannahmestelle für Abfälle. Abgegeben werden können zum Beispiel Bauschutt, Sperrmüll aus Privathaushalten oder eben auch Grünabfälle (Ast- und Heckenschnitt aus Privathaushalten). Die „AöR“ nimmt die Aufgaben eines öffentlich-rechtlichen Abfallentsorgungsträgers im Landkreis Börde wahr.


Bildunterschrift

Landrat Martin Stichnoth nimmt die neue Anlage per Scherenschnitt in Betrieb

Weitere Informationen: www.ks-boerde.de.

Letzte Aktualisierung: 04.02.2020 15:07 Uhr