Menschen

„Voll der Osten. Leben in der DDR“ - Fotoausstellung von Harald Hauswald bis 25. April 2018 in Haldensleben zu sehen

In den achtziger Jahren zog Harald Hauswald durch Ost-Berlin und fotografierte, was ihm vor die Linse kam. Er knipste, was andere Fotografen übersahen oder für uninteressant hielten: Kleine Szenen des Alltags, einsame und alte Menschen, verliebte junge Pärchen, Rocker, Hooligans und junge Leute, die sich in der Kirche für Frieden und Umweltschutz einsetzten.

„Voll der Osten. Leben in der DDR“ lädt zu einer Bilderreise in die Zeit der Teilung ein. Zu den bekannten Öffnungszeiten kann die Ausstellung bis zum 25. April 2018 im Foyer der Kreisverwaltung des Landkreises Börde in Haldensleben, Bornsche Straße 2 kostenfrei besichtigt werden.

Die Texte der Ausstellung hat der Historiker und Buchautor Stefan Wolle verfasst, der wie der Fotograf in der DDR aufgewachsen ist. Die Ausstellungstafeln verlinken mit QR-Codes zu kurzen Videointerviews im Internet, in denen der Fotograf darüber berichtet, wie und in welchem Kontext das jeweils zentrale Foto der Tafel entstanden ist.

Die Ausstellung erinnert für die Älteren an schon Vergessenes und für die Jüngeren an nie selbst Gesehenes. Sie soll als Wanderausstellung Schulen und Vereinen zur Verfügung stehen. Die Ausleihe erfolgt über die Stabsstelle Kultur und Sport der Kreisverwaltung (Tel.: 03904 7240-1350 oder kulturundsport@boerdekreis.de).

 

Letzte Aktualisierung: 19.04.2018 15:56 Uhr