Strategieberatung / Bürgermeister und Landkreis Börde reden über Schnittstellen der Zusammenarbeit

(06.09.2019) Die Bürgermeister der 13 Einheits- und Verbandsgemeinden treffen sich in Wanzleben mit Verantwortungsträgern des Landkreis Börde zu einer Strategieberatung.

Zunächst ergreift der Gastgeber das Wort. Thomas Kluge, Bürgermeister der Stadt Wanzleben Börde, begrüßt seine Gäste im Gemeindezentrum „Pferdestall“ in Hohendodeleben. Er skizziert die Eckpunkte der Entwicklung des Tagungsortes und der Stadt Wanzleben-Börde.

„Es ist wichtig“, sagt Landrat Martin Stichnoth „dass wir im Gespräch bleiben. Wir wollen unter Wahrung des gesetzlich verbrieften Selbstverwaltungsrechtes der Kommunen die Zusammenarbeit zwischen kreislicher und gemeindlicher Ebene im Rahmen der Möglichkeiten gestalten. Profitieren sollen die Menschen, für die sich die Verwaltungen im Landkreis Börde als Dienstleister verstehen.“

Der Landkreis informiert unter anderem über Inhalte und Auswirkungen der Neufassung der „Richtlinie für den Abschluss von Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen für Kindertageseinrichtungen im Landkreis Börde“. Unter Regie des Kreissozialamtes wird das Projekt „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ vorgestellt. Hier geht es um Beratungsangebote für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen. Die Tagung endet in den frühen Mittagsstunden.

Bildunterschrift:

Die Bürgermeister und der Landkreis Börde treffen sich einmal im Quartal, um über kommunale Verwaltungsangelegenheiten zu reden. Die jüngste Tagung hat die Stadt Wanzleben-Börde ausgerichtet (Foto Landkreis Börde).

Letzte Aktualisierung: 06.09.2019 11:15 Uhr