Erleben

"OhreClassic" am 8. Juni 2019 / Start 10:00 Uhr auf der Schlossdomäne Wolmirstedt / Landrat grüßt alle Oldtimerfreunde in Wolmirstedt und an der Strecke durch den Kreis

Wenn die 11. Auflage der "OhreClassic" am 8. Juni 2019 um 10:00 Uhr auf der Schlossdomäne in Wolmirstedt startet, ist auch Landrat Martin Stichnoth dabei. Traditionell nutzt er die Gelegenheit, seinen Landkreis Börde als Fahrgast aus einem Oldtimer heraus zu bereisen. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, am Start und an der Strecke einen Blick auf die motorisierten Schmuckstücke aus früheren Jahren zu werfen. Die Fahrtstrecke führt von Wolmirstedt über Eilsleben, Marienborn, Haldensleben zurück auf die Schloßdomäne in Wolmirstedt / Ankunft geplant ab 15:00 Uhr.

Im „Roadbook“ der Fahrt 2019 schreibt Landrat Martin Stichnoth:

"Die OhreClassic hat einen guten Namen. Auch im elften Jahr ist der Zuspruch ungebrochen. Das freut mich ungemein.

Und wenn ich ehrlich bin, die Annehmlichkeiten eines modernen Autos lernt man sehr schnell zu schätzen. Aber dem technischen Fortschritt stehen Traditionen gegenüber, die es zu bewahren gilt. Genau das ist ein Zweck der OhreClassic.

Daneben trägt sie aber auch dazu bei, den Landkreis Börde und seinen landschaftlichen und touristischen Reize hervorzuheben. Das Denkmal „Deutsche Teilung“ in Marienborn, ein Ziel der diesjährigen Tour, steht symbolisch für das Jubiläum „30 Jahre Mauerfall“. Wem sind die eindrucksvollen Bilder der Trabbis und Wartburgs bei der Fahrt in den „Westen“ 1989 nicht in Erinnerung?

Ich bin den Organisatoren der Tour sehr dankbar, dass Oldtimer bei Jung und Alt Aufmerksamkeit erregen. Immer wieder bin ich beeindruckt, wie viele Menschen entlang der Strecke die Gelegenheit nutzen, einen Augenblick dem kraftfahrzeugtechnischen Kulturgut die Aufmerksamkeit zu widmen. 

Wer sich dem Hobby widmet, der erregt die Aufmerksamkeit vieler Menschen, die gern in Erinnerungen schwelgen. Für manche ist der Oldtimer eine Wertanlage und für andere wiederum ist der Oldtimer auch Beruf. Egal wie, der Oldtimer hat was. Er verkörpert faszinierende Technik und er hat ein äußerst ästhetisches Äußeres. Und da halte ich es mit dem ehemaligen Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer. „Oldtimer sind Kulturgüter von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung.“

In diesem Sinne wünsche ich der 11. OhreClassic  einen guten und vor allem einen unfallfreien Verlauf.“


Bildunterschrift:

Die OhreClassic startet auf der Schlossdomäne Wolmirstedt / hier ein Archivfoto von der 10. OhreClassic 2018.


Weitere Informationen:

www.ohreclassic.de

 

 

Letzte Aktualisierung: 13.06.2019 11:38 Uhr