Erleben

Hochkarätige Briefmarkenausstellung in der Ohrelandhalle / Schirmherr Martin Stichnoth eröffnet am 13. Februar die NAPOSTA 2020 in Haldensleben

Vom 13. bis 16. Februar macht die NAPOSTA (Nationale Postwertzeichen Ausstellung) 2020 Station in Haldensleben. Die Ohrelandhalle hat an allen 4 Tagen für Besucher geöffnet. Die hochkarätige Rang-1-Briefmarkenausstellung wird durch Landrat Martin Stichnoth eröffnet.

Die Öffnungszeiten der Ohrelandhalle:

13.02.2020 / 15:00 bis 17:00 Uhr
14.02.2020 / 09:00 bis 18:00 Uhr
15.02.2020 / 09:00 bis 17:00 Uhr
16.02.2020 / 09:00 bis 15:00 Uhr


Zu sehen sind über 200 Exponate in 800 Ausstellungsrahmen. Die Themenpalette reicht von der Postgeschichte bis hin zur traditionellen Philatelie aus ganz Deutschland. Unter anderem übergibt das Bundesministerium der Finanzen im Rahmen der Veranstaltung das Sonderpostwertzeichen - Nachhaltiges Denken und Tun. „Für uns ist die NAPOSTA der ultimative Höhepunkt im 100-sten Jahr unseres Bestehens“, freut sich Vereinsvorsitzender Maik Schröder. Vereinsmitglied  Alfred Schmidt, zugleich Präsident des Bundes Deutscher Philatelisten, unterstreicht die Bedeutung der NAPOSTA. „Für Aussteller, die an der Briefmarkenweltausstellung IBRA 2021 in Essen teilnehmen möchten ist Haldensleben“, so erklärt es Alfred Schmidt, „die letzte Chance sich dafür zu qualifizieren.“

„Unsere Vereine sind die tragende Säule der Gesellschaft“, sagt Landrat Martin Stichnoth zu seiner Motivation, die angefragte Schirmherrschaft zu übernehmen. „Wir können gemeinsam die Kreisstadt Haldensleben und den Landkreis Börde in Deutschland bekannt machen. Und diese Gelegenheit kann man sich schließlich nicht entgehen lassen.“

Informationen zur NAPOSTA 2020 findet man im Internet unter www.naposta.de


Die Meldung zum drucken im A-4-Format

Letzte Aktualisierung: 06.02.2020 14:35 Uhr