Landkreis

Gesundheitsförderung / Landrat unterschreibt Kooperationsvereinbarung mit der IKK gesund plus

Mit Option auf Verlängerung fördert die IKK gesund plus mit Kassenleistungen für 2 Jahre den Aufbau und die Stärkung gesundheitsfördernder Strukturen beim Landkreis Börde. So besagt es eine Kooperationsvereinbarung, die heute unterschrieben wurde.

„Wir sind sehr daran interessiert, dass unsere Beschäftigten gesund bleiben“, sagt Landrat Martin Stichnoth. Dem Selbstverständnis und dem gesetzlichen Auftrag folgend, erbringt der Landkreis Börde vielfältige öffentliche Verwaltungsdienstleitungen für seine Menschen. „Und die Qualität ist nun mal auch davon abhängig, wie leistungsfähig unsere Beschäftigten sind.“

Mit dem Sozialgesetzbuch V sind die Krankenkassen aufgefordert, genau diesen Prozess nicht nur in Betrieben, sondern auch in öffentlichen Verwaltungen zu fördern. Mit der IKK gesund plus hat der Landkreis Börde nun einen Partner gefunden, um das Gesundheitsmanagement für die Beschäftigten der Kreisverwaltung weiter zu verbessern.

Um einen Partner zu finden, hat ein Projektteam unter Einbeziehung des Personalrates mit den Krankenkassen gesprochen, die die meisten Kreisbeschäftigten versichern. Aufgrund des Leistungsrahmens für das Gesundheitsmanagement beim Landkreis Börde hat sich Landrat Martin Stichnoth für die IKK gesund plus entschieden. Der Vertrag läuft zunächst, mit einer Option auf Verlängerung, für 2 Jahre bis 31. Dezember 2021. Die präventiven Maßnahmen sind, unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit, für alle Beschäftigten kostenfrei.

Die Vereinbarung zielt auf die Verbesserung des Gesundheitszustandes der Beschäftigten und die Steigerung der individuellen Gesundheitskompetenzen ab. Dazu sollen unter anderem die Bedingungen am Arbeitsplatz unter die Lupe genommen und gegebenenfalls verbessert werden. Geplant sind Beratungen zum gesundheitsförderlichen Arbeits- und Lebensstils, zur Stressbewältigung oder zu Fragen der gesunden Ernährung.

Bildunterschrift:

Landrat Martin Stichnoth und Stefanie Schäfer, Fachbereichsleiterin Betriebliche Gesundheitsförderung / IKK gesund plus, unterschreiben die Vereinbarung. Weiter im Bild (v. r . n. l.) Mareike Bergmann, Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz beim Landkreis, Dezernent Dr. Marcus Waselewski und Danny Meyer / IKK gesund plus.

 

Letzte Aktualisierung: 05.12.2019 14:39 Uhr