Fischerprüfung des Landkreises Börde am 30. März 2019 / Anträge auf Zulassung können bis 2. März 2019 gestellt werden

Der Landkreis Börde führt am 30. März 2019 im “Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium“ in Haldensleben eine Fischerprüfung durch. Anträge auf Zulassung können bis 2. März 2019 bei der unteren Fischereibehörde eingereicht werden. Teilnehmer müssen zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Pflichtlehrgang absolvieren.

Mit der Einreichung des Antrages auf Prüfungszulassung ist die Einzahlung der Gebühr, für Erwachsene 56,00 Euro und für Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr 28,00 Euro, nachzuweisen.

Antragsformulare können ab sofortbei der unteren Fischereibehörde des Landkreises Börde, Bornsche Straße 2, 39340 Haldensleben, rok@boerdekreis.de, Telefon 03904 7240-4230, angefordert werden. Das Antragsformular steht zudem ab 28. Januar 2019 auch im Internet unter www.landkreis-boerde.de unter dem Hauptmenü „Landkreis“ - „Formulare & Onlineservice“ zur Nutzung bereit.

Zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung im Landkreis Börde werden Pflichtlehrgänge angeboten. Der Nachweis der Lehrgangsteilnahme kann bis zum Tag der Prüfung erbracht werden. Bei fehlendem Nachweis der Schulung ist keine Teilnahme an der Prüfung möglich.


 

Folgende Lehrgänge werden angeboten:

 

Kreisanglerverein Haldensleben

Ort: Vereinsräume Waldstadion Haldensleben

Termine: 23./ 24.02., 02./ 03.03., 09./ 10.03., 16./ 17.03., 23./ 24.03.2019

(Interessenten für diesen Lehrgang müssen sich vorher bei Frau Ines Schmidt, Bebertal, Telefon 039062 970391 anmelden.)

 

Jagdschule Jahns 

Termine: 19.01./ 20.01./ 26.01.2019

Ronald Jahns, Dorfstraße 1, 39517 Cröchern

(Weitere Informationen unter Telefonnummer 039364 4381.)

 

Wolmirstedter Sportanglerclub 1926 e. V.

Ort: Wolmirstedt/ Elbeu, Siedlung 25

Termine: 18.01./ 25.01./ 01.02./ 08.02./ 15.02.19 jeweils ab 18.00 Uhr

(Informationen bei Reinhard Jacob / Telefon 039201 29924 oder Jörg Hoffmann 0170 7723595.)

Ort: Magdeburg, Am Krökentor 7

Termine: 16.02./ 17.02./ 23.02. und 24.02.19 sowie 09.03./ 10.03./ 16.03. und 17.03.2019

(Informationen bei Stefan Schulze / 0176 83114997 oder Jörg Hoffmann 0170 7723595)

 

Angelfreunde Ebendorf e. V.

Ort: Vereinsgaststätte J.-Liebig-Sporthalle, Barleber Straße 6 b in Ebendorf

Termine: 23.02./ 24.02./.09.03./ 10.03.2019 / jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr

(Interessenten für diesen Lehrgang müssen sich vorher bei Matthias Bosse, Telefon 039203 61441 oder Mail: MaBoLo1107@t-online.de anmelden)

 

Anglerverein Oschersleben und Umgebung e. V.

Ort:  Gaststätte „Hamersleber Hof“ in Hamersleben

Termine: 02./ 03.02., 9./ 10.02., 1.0/ 17.02., 23./ 24.02.19. Beginn: 18:00 Uhr

(Eine Anmeldung zum Lehrgang ist nicht erforderlich.)

 

Kreisanglerverein „Börde“ e.V. Wanzleben

Termin: 25.01.2019, 17:00 Uhr

Ort:  Gemeinderaum in Peseckendorf

(Anmeldungen bei Herrn Dölle unter Telefon 0178 457 74 88.)

 

Weitere Auskünfte zur Fischerprüfung erteilt:

Rechtsamt, untere Fischereibehörde
Telefon: 03904/7240-4230 oder 03904 7240-4224

 

Bildunterschrift:

Angeln erfreut sich großer Beliebtheit. Neben der Bereicherung der eigenen Küche ist das auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Die meisten Angler sind in Vereinen organisiert, die sich auch mit der Hege und Pflege der Natur beschäftigen. Sie führen zum Beispiel  viele Besatz- und Schutzmaßnahmen für Fische durch ( Foto Uwe Baumgart).

Letzte Aktualisierung: 30.09.2019 10:06 Uhr