Ein Scheck der ÖSA für den Landkreis Börde / 9.000 Euro für gute Schadensverhütung kommen Fördervereinen der Musikschulen und dem Kreissportbund Börde zugute

Der Landkreis Börde hat heute von den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) eine kräftige Geldspritze erhalten. Landrat Martin Stichnoth nahm einen Scheck über 9.000 Euro entgegen, den ihm der Haldensleber ÖSA-Geschäftsstellenleiter Thomas Lippold und ÖSA-Bezirksdirektor Frank Meyer überreichten.

„Die ÖSA honoriert die erfolgreichen Anstrengungen des Landkreises zur Schadenverhütung an Gebäuden, Inventar und Vermögen“, begründete Thomas Lippold die Zuwendung: „Der Landkreis Börde und damit auch die hier lebenden Menschen werden auf diese Weise am wirtschaftlichen Erfolg der ÖSA beteiligt.“ Der zusätzliche Geldfluss wird oft für soziale oder kulturelle Zwecke gemeinnützig verwendet.

„Je 3.000 Euro gehen an die beiden Fördervereine der Musikschulen in Haldensleben/Wolmirstedt sowie an den Kreissportbund Börde“, sagt Landrat Martin Stichnoth. Vornehmlich Kinder und Jugendliche, aber auch junge Erwachsene verbringen mit der musikalischen Erziehung oder mit einer sportlichen Betätigung ihre Freizeit sinnvoll. „Zudem unterstützen die Musikschulen des Landkreises den Bildungsauftrag der Gesellschaft“ erklärt Stichnoth seine Entscheidung. Beide Fördervereine wollen das Geld zur Finanzierung neuer Musikinstrumente, unter anderem für den Erwerb von Schlagzeugen, einsetzen. Landrat Martin Stichnoth: Im Wettkampfsport lernt man - wie im wahren Leben - richtig mit Siegen und Niederlagen umzugehen. Von daher bin ich davon überzeugt, dass unser Geld gut angelegt ist“. Indes wird der Kreissportbund das Geld für die Veranstaltung „Sport gegen Gewalt und Drogen“ im kommenden Jahr einsetzen.

Die ÖSA ist Versicherer der meisten Kommunen im Land und belohnt Landkreise, Städte und Gemeinden, in denen die Schäden am kommunalen Eigentum - verursacht vor allem durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Diebstahl - im jeweils vorausgegangenen Jahr gering gehalten werden konnten. An diesem „Bonus“ wird auch diesmal festgehalten, obwohl das Jahr 2017 mit seinen extremen Stürmen, Hagel und Starkregen landesweit hohe Schäden angerichtet und damit den Umfang der Versicherungsleistungen insgesamt enorm in die Höhe getrieben hatte.

Ein Wirken für „den gemeinen Nutzen“ hat sich der öffentliche Versicherer bei seiner Gründung im Jahr 1992 in die Satzung geschrieben. Dazu Frank Meyer: „Gemeinnützig bedeutet auch, dass wir Städte und Gemeinden im Land bei der Schadenverhütung unterstützen - mit unserer Beratung und mit gemeinschaftlichen Investitionen von ÖSA und Kommune zum Beispiel in Brand- und Einbruchmeldeanlagen und in feuerwehrtechnische Ausrüstungen.“

Bildunterschrift:

Der Kreissportbund Börde und die beiden Fördervereine der Musikschulen kommen in den Genuss von jeweils 3.000 Euro. Landrat Martin Stichnoth nimmt aus den Händen von ÖSA-Geschäftsstellenleiter Thomas Lippold (links) und ÖSA-Bezirksdirektor Frank Meyer (rechts) den Scheck entgegen. Hartmut Baethge (links außen), Kreissportbund Börde, und Andreas Baumeister (rechts außen), beim Landkreis Börde verantwortlich für die Kultur, flankieren die Akteure des Tages.

Nützliche Links:

ÖSA Versicherungen Sachsen-Anhalt

Die Musikschulen des Landkreises Börde in Haldensleben/Wolmirstedt und in Oschersleben

Letzte Aktualisierung: 07.12.2018 12:03 Uhr