Landkreis Börde / Von links nach rechts: Uwe Baier, Rudolf Heinrich, Klaus Battke, Manfred Wahnschaap und Peggy Richter, Sachbearbeiterin „Untere Fischereibehörde“ beim Landkreis Börde
Landkreis

Ehrenamtlich für den Landkreis Börde tätig / Fischereiberater Klaus Battke und Fischerprüfungskommission berufen

Wer fischen oder angeln möchte, der benötigt einen Fischereischein. Die Prüfung wird durch die „Untere Fischereibehörde“ abgenommen. Dazu bedient sich der Landkreis Börde einer Fischerprüfungskommission und des Fischereiberaters Klaus Battke, der gleichzeitig Vorsitzender der Fischerprüfungskommission ist.

In wichtigen Fragen wird die „Untere Fischereibehörde“ von einem Fischereiberater unterstützt. Für die Abnahme der Fischerprüfung gibt es eine Fischerprüfungskommission. Beide Gremien wurden in diesen Tagen im Auftrage von Landrat Martin Stichnoth durch Uwe Baier, Leiter Rechtsamt und amtierender Dezernent 4, berufen.

Der alte und der neue Fischereiberater heißt Klaus Battke (Angelverein „Untere Ohre“). Battke steht der „Unteren Fischereibehörde“ bereits seit 2017, und nun auch die nächsten 5 Jahre bis 2027, beratend für alle fischereibedeutsamen Fragen zur Verfügung. Er ist gleichzeitig Vorsitzender der Prüfungskommission. Battke bedankt sich bei den ortsansässigen Angelvereinen für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Wir Angler haben für den Umwelt- und Naturschutz, und hier insbesondere bei der Gewässerpflege eine wichtige Verantwortung, die wir gern wahrnehmen.“


Die Berufung der Fischerprüfungskommission 2022/27

Die Berufung der Mitglieder der Prüfungskommission erfolgte auf Vorschlag der ortsansässigen Fischereiorganisationen und für die Dauer der Amtszeit des Fischereiberaters, auf 5 Jahre.


Auf Vorschlag des Kreisanglervereins Haldensleben: Marco Kloss, Katy Sommermeier, Ines Schmidt, Andreas Pfeiffer, Markus Hars, Jens Spindler, Jens Köhler, Matthias Japke, Ulrich Buchhorn, Hans-Jürgen Scholz         

Auf Vorschlag des Wolmirstedter Sportanglerclubs: Jörg Hoffmann, Roman Wagner, Sven Kleeblatt, David Graf , Stefan Schulze    

Auf Vorschlag des Kreisanglervereins Bördekreis: Donald Dölle        

Auf Vorschlag des Fischerei- und Gewässerschutzvereins Rogätz: Jörg Scharf


Die erste Fischerprüfung im Landkreis fand im Herbst 1994 statt. Seit dieser Zeit waren Rudolf Heinrich und Manfred Wahnschaap Mitglieder der Prüfungskommission. Sie hatten diese Funktion entweder als Vorsitzender des Prüfungsausschusses oder als Beisitzer in der Prüfungskommission ununterbrochen inne. Nun stehen sie aus Altersgründen für dieses Ehrenamt nicht mehr zur Verfügung. Peggy Richter, Sachbearbeiterin „Untere Fischereibehörde und Uwe Baier sagen danke.


Die vollständige Bildunterschrift:

Von links nach rechts: Uwe Baier, Rudolf Heinrich (1994 bis 2017 Fischereiberater, 2017 bis 2022 Mitglied der Fischerprüfungskommission), Klaus Battke (1994 bis 2017 Mitglied der Fischerprüfungskommission, seit 2017 Fischereiberater), Manfred Wahnschaap (1994 bis 2022 Mitglied der Fischerprüfungskommission), Peggy Richter, Sachbearbeiterin „Untere Fischereibehörde“

Letzte Aktualisierung: 12.10.2022 10:22 Uhr