Foto Uwe Baumgart / das Foto zeigt „Volksstimme-Redakteurin“ Julia Schneider bei einem Pressegespräch mit Landrat Martin Stichnoth und Amtsleiter Guido Kambach im Freien.
Menschen

Die Meinungsfreiheit hat Verfassungsrang / Medien transportieren wichtige Informationen aus der Verwaltung für die Menschen

Ohne die Medien, die frei und unabhängig unsere Menschen über die Entwicklung auch im Landkreis Börde informieren, steht die öffentliche Verwaltung insbesondere in Krisenzeiten auf verlorenem Posten. Der heutige Dank geht speziell an die Tageszeitung - danke Volksstimme.

Für viele unserer älteren Menschen, die nicht jeden Tag „online“ sind, ist die Volksstimme die „Stimme des Volkes“. Ein Informationsmedium, dass verlässlich ist. Was in der Tageszeitung steht, das ist für viele Gesetz. Landrat Martin Stichnoth weiß: „Auch für uns als Verwaltung hat so eine Tageszeitung einen enormen Mediawert. Es werden Nachrichten nicht nur an Abonnenten vermittelt. Über das, was in der Zeitung steht, wird in den Familien gesprochen und unter Freunden diskutiert. Also weiterverbreitet. In diesem Zusammenhang - vielen Dank für die sachliche Berichterstattung insbesondere auch über die `Corona-Pandemie´. Wir haben so unsere Menschen mit wichtigen Informationen versorgen können.“ 

Welchen Wert freie Medien für eine freie Gesellschaft haben wird umso deutlicher, wenn man sieht, wie das „Putin-Regime“ in Russland die Meinungsfreiheit staatlich einschränkt. Und genau deshalb ist es auch wichtig, dass Medien, dort wo es angebracht - und dort wo es richtig ist, auch mal den „Finger in die Wunde“ legen. In unserer Gesellschaft haben wir Menschen einen Anspruch auf objektive Berichterstattung.

Mehr über die Tageszeitung Volksstimme erfahren / bitte hier klicken

Letzte Aktualisierung: 04.04.2022 14:36 Uhr