Landkreis

Die Glasfaser in Bülstringen / der erste Hausanschluss ist "scharf" geschaltet

Die Glasfaser überträgt nun in Bülstringen Daten bis "500 Megabit/Sekunde". Der erste Hausanschluss wurde in diesen Tagen "scharf" geschaltet.

Nach und nach werden 355 Haushalte angeschlossen. Dafür wurden in 6 Monaten 8 km Leerrohrtrassen und 20 km Glasfaserleitungen verlegt.

Der Landkreis Börde steuert die Umsetzung des Breitbandausbaus mit der Glasfasertechnologie unter dem Dach der „ARGE“ (Arbeitsgemeinschaft Breitband Börde) im Kreisgebiet.

Erst kürzlich sind Rätzlingen, Lockstedt, Everingen, Kathendorf und Seggerde auf die Datenautobahn gewechselt. Hier wurden für 470 Kunden 97 km Kabel verlegt. Die Anschlüsse werden nun nach und nach freigeschaltet.

Die Mitglieder der „ARGE“ (Verbandsgemeinden „Westliche Börde“, „Elbe-Heide“, „Flechtingen“, die Städte „Oschersleben“, „Oebisfelde-Weferlingen“, „Wanzleben“, Gemeinden „Barleben“, „Niedere Börde“) haben am 21. März 2017 in Berlin für den Ausbau des Glasfasernetzes Fördermittel vom Bund in Höhe von 95 Millionen Euro erhalten.

Weitere Informationen:     www.giganetz-boerde.de


Bildunterschrift:

Landrat Martin Stichnoth nutzt kurzerhand die Gelegenheit, Bürgermeister Sven Fahrenfeld bei der Freischaltung zur Hand zur gehen.

 

Letzte Aktualisierung: 18.12.2019 09:35 Uhr