Landkreis

Der Kreistag des Landkreises Börde berät am 11. Dezember in Haldensleben

Die nächste ordentliche Sitzung des Kreistages des Landkreises Börde findet am Mittwoch, 11.12.2019, um 16:00 Uhr, im Sitzungssaal Börde I + II im Verwaltungsgebäude in der Bornschen Straße 2 in 39340 Haldensleben statt.

Öffentlicher Teil

1    Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der anwesenden Kreistagsmitglieder und der Beschlussfähigkeit
2    Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung
3    Einwohnerfragestunde
4    Feststellung der Niederschrift der Sitzung des Kreistages vom 18.09.2019 - öffentlicher Teil
5    Mitteilung des Landrates über wichtige Kreisangelegenheiten, Eilentscheidungen und Bekanntgabe der von den beschließenden Ausschüssen gefassten Beschlüsse

6    öffentliche Vorlagen

6.1    Bericht 2019 über Beteiligungen des Landkreises Börde an Unternehmen des öffentlichen und privaten Rechts
6.2    Haushaltssatzung 2020/2021
6.3    Neubesetzung des Kreisausschusses
6.4    Neubesetzung des Jugendhilfeausschusses
6.5    Änderung der Besetzung des Ausschusses für Wirtschaft, Bau und Umwelt
6.6    Information zu den Besetzungen der Ausschussvorsitze
6.7    Änderung der Vertreter des Beirates der Kreisvolkshochschule des Landkreises Börde
6.8    Bestellung der Verbandsvertreter des Landkreises Börde in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Natur- und Kulturlandschaft Drömling/Sachsen-Anhalt"
6.9    Bestimmung der weiteren Vertreter des Landkreises Börde in der Gesellschafterversammlung der "ABS (Arbeitsförderung, Beschäftigung, Strukturentwicklung) 'Drömling' GmbH"
6.10    Bestimmung der Vertreter des Landkreises Börde in der Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum
6.11    Wahl der Mitglieder der Regionalversammlung und Wahl der Vertreter der Mitglieder der Regionalversammlung des Zweckverbandes "Regionale Planungsgemeinschaft Magdeburg"
6.12    Nachbestellung eines Mitgliedes des Kreisseniorenrates von 2019-2024
6.13    Erste Satzung zur Änderung der Satzung des Landkreises Börde über die Entschädigung für ehrenamtlich Tätige (Entschädigungssatzung)
6.14    Erste Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Schulräumen und Sportstätten sowie Sportfreiflächen/Kleinfeldanlagen in kreislicher Trägerschaft (Schulraum-Sportstätten-Gebührensatzung)
6.15    Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung der Schulbezirke, Schuleinzugsbereiche und Kapazitätsgrenzen für allgemeinbildende Schulen in Trägerschaft des Landkreises Börde ab dem Schuljahr 2019/20
6.16    Fortschreibung der mittelfristigen Schulentwicklungsplanung für die Schuljahre 2014/15 bis 2018/19 mit der Prognose für die Schuljahre 2019/20 bis 2023/24 für den Landkreis Börde - allgemeinbildende Schulen
6.17    Erhalt des Sekundarschulstandortes in Ausleben
6.18    Dritte Fortschreibung der Sozialplanung des Landkreises Börde
6.19    Örtliches Teilhabemanagement (ÖThM) Aktionsplan des Landkreises Börde "Unsere Vision für Inklusion"
6.20    Aufstufung der Kreisstraße K 1652 zur Landesstraße
6.21    Vorschlagsliste für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter am Sozialgericht Magdeburg für die Wahlperiode 2020 bis 2025
6.22    Vorschlagsliste für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht Magdeburg für die Wahlperiode 2020 bis 2025
6.23    Bestimmung des stimmberechtigten Vorsitzenden des Betriebsausschusses Straßenbau und –unterhaltung
7    Anfragen und Anregungen

Nichtöffentlicher Teil

8    Feststellung der Niederschrift der Sitzung des Kreistages vom 18.09.2019 - nichtöffentlicher Teil
9    nichtöffentlich zu beratende Themen

Öffentlicher Teil

10    Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse    
11    Schließung der Sitzung    


Kontakt:

Landkreis Börde / Büro Kreistag/Wahlen
Bornsche Straße 2
39340 Haldensleben

Postfach 100153
39331 Haldensleben

Telefon: +49 3904 7240-1302
Fax: +49 3904 7240-51304

Mail: kreistag-wahlen(at)landkreis-boerde.de

 

 

Letzte Aktualisierung: 04.12.2019 17:17 Uhr