Menschen

Börde-Museum Burg Ummendorf / bis 14. März 2020 an einer Onlinebefragung beteiligen / es geht um das Leben in und die Geschichte der „Magdeburger Börde“

Seit Oktober 2019 werden die Ausstellungsräume des Börde-Museums Burg Ummendorf umfassend saniert. In diesem Zusammenhang wird auch die thematische Dauerausstellung über das Leben in und die Geschichte der „Magdeburger Börde“ neu gestaltet. Mittels Online-Fragebogen sollen die Einwohner des Landkreises Börde und Interessierte in den Gestaltungsprozess einbezogen werden.

Landrat Martin Stichnoth kennt die Bedeutung der Museumslandschaft. „Der Kreistag macht mit seinen Haushaltsbschlüssen den Weg frei, um die Kreismuseen in Haldensleben, in Wolmirstedt, das Technische Denkmal Ziegelei Hundisburg und eben das Börde-Museum Burg Ummendorf zu erhalten. Es geht nicht nur um die öffentliche Wahrnehmung der Museen. Es geht im Hintergrund um das Sammeln, Bewahren und Forschen.“ Die Ergebnisse der Arbeit in diesen Bereichen, so beschreibt es der Deutsche Museumsbund, sind die Grundlagen für das Ausstellen und Vermitteln - und damit für das öffentliche Erleben der Museumssammlungen. „Von daher rufe ich Sie auf, sich an der Onlineumfrage zu beteiligen.“

„Sie haben mit der Beantwortung des Fragebogens die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen“, sagt Museumsleiterin Dr. Nadine Panteleon. „In Auswertung der Befragung sind unter anderem zwei Workshops geplant. Teilnehmer können so einen Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit werfen und inhaltlich am Ausgestalten der Ausstellungseinheiten mitwirken. Wer daran teilnehmen möchte, der kann das unter Angabe der jeweiligen Kontaktdaten über den Fragebogen erklären.“

Vor dem Neuaufbau der Ausstellung steht die Analyse. Dr. Panteleon: „Die besucherorientierte Arbeit ist mir sehr wichtig. Von daher kann ich Sie nur ermutigen, an der Befragung  teilzunehmen. Für Ihre Mitarbeit sage ich vorab schon mal danke." Die Teilnehmer der Umfrage können neben vorbereiteten Antwortmöglichkeiten unter anderem auch ein Textfeld ansteuern, um eigene Gedanken zur Magdeburger Börde und zum Börde-Museum zu formulieren.

Den Fragebogen kann man auf der Internetseite des Landkreises Börde unter www.landkreis-boerde.de oder auch  auf der Website des Börde-Museums Burg Ummendorf unter www.boerde-museum-burg-ummendorf.de finden.


Bildunterschrift:

Das Börde-Museum Burg Ummendorf aus der Vogelperspektive


Kontakt für Rückfragen:

Börde-Museum Burg Ummendorf Meyendorfstraße 4
39365 Ummendorf
Telefon: +49 39409-522
Mail: boerde-museum(at)landkreis-boerde.de


Die Meldung zum drucken im Format PDF-A4

Letzte Aktualisierung: 07.02.2020 11:45 Uhr