Menschen

(abgesagt) Berufsorientierung für Mädchen und Jungen / Anmeldungen ab sofort möglich - Zukunftstag für 15 Mädchen und 15 Jungen am 26. März 2020 beim Landkreis Börde

(wegen der Corona-Krise wird die Veranstaltung abgesagt)

Am 26. März 2020 öffnet der Landkreis Börde für 15 Mädchen und 15 Jungen am Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag/Boys`Day-Jungen-Zukunftstag seine Türen. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 können sich ab sofort bei Franka Gottschalk, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Börde, anmelden. Die Onlineanmeldung auch für Unternehmen, die sich am Aktionstag beteiligen möchten, ist über www.girls-day.de bzw. www.boys-day.de unter „Radar“ möglich.

"Zum Aktionstag geben wir unter anderem Einblicke in die bei uns angebotenen Ausbildungsberufe", sagt Landrat Martin Stichnoth. Das sind in der Regel Verwaltungsfachangestellte und nach Bedarf Straßenwärter und Notfallsanitäter. "Wir brauchen gut ausgebildetes Personal, um die Anforderungen, wie sie an eine moderne Kommunalverwaltung gestellt werden, zu bewältigen. Und was liegt näher, als unser Personal selbst auszubilden. Und, wer die Prüfung besteht, der hat gute Aussichten auf einen festen Arbeitsvertrag."

Ab sofort können Betriebe und Institutionen auf der Internetplattform www.girls-day.de und www.boys-day.de eigene Angebote eintragen. Interessierte Schülerinnen und Schüler können unter dem Begriff „Radar“ auf diesen Seiten unkompliziert passende Plätze  finden.


Kontakt für Anmeldungen beim Landkreis Börde:

Landkreis Börde / Gleichstellungsbeauftragte Fanka Gottschalk
Bornsche Straße 2 / 39340 Haldensleben
Telefon: 03904 7240-1301
Mail: gleichstellung(at)landkreis-boerde.de


Zum Hintergrund des Zukunftstages:

Der Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag/ Boys’Day-Jungen-Zukunftstag ist ein besonderer Tag der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler, der bundesweit durchgeführt wird. Immer noch gibt es Berufe, in denen nur sehr wenige Frauen bzw. nur sehr wenige Männer arbeiten. Oft sind dies aber Berufe, die abwechslungsreich sind und spannende Karrieremöglichkeiten bieten. Der Zukunftstag eröffnet die Chance, diese kennenzulernen und ist ein wichtiger Schritt für die Gleichstellung der Geschlechter.

Unternehmen, Krankenhäuser, Polizei, Behörden und andere Einrichtungen öffnen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler, um ihnen die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis Börde zu zeigen. Mädchen und Jungen können an diesem Praktikumstag Berufe kennenlernen, sich ausprobieren und wichtige Erfahrungen für ihre Berufswahl machen.


Bildunterschrift:

Jetzt anmelden!

 

 

Letzte Aktualisierung: 16.03.2020 16:31 Uhr