Wirtschaft

8. Gründermesse für die Region Oebisfelde-Weferlingen / Flechtingen - Die Beratungsangebote wurden dankbar angenommen

Unter dem Motto „Kurze Wege für beratungssuchende Existenzgründer und Unternehmen“ haben der Landkreis Börde und die Gemeinde Oebisfelde-Weferlingen mit Unterstützung der Verbandsgemeinde Flechtingen in diesen Tagen eine „Gründermesse“ durchgeführt. Nicht nur die beteiligten Behörden, auch weitere Kooperationspartner waren für potenzielle Existenzgründer im Flechtinger Kurhaus ansprechbar.

Die Organisatoren der Messe zeigen sich mit dem Besucherinteresse zufrieden. „Trotz Hitze nutzen mehr als 20 Beratungssuchende die Gründermesse, um sich über das Thema Selbstständigkeit zu informieren“, sagt Astrid Claus. Sie arbeitet als Existenzgründerberaterin beim Fachdienst Wirtschaft des Landkreises Börde. „Die Beratungsangebote der Industrie- und Handelskammer Magdeburg oder der Handwerkskammer Magdeburg wurden dankbar angenommen“, resümiert Peter Schorlemmer, in Oebisfelde-Weferlingen verantwortlich für die Wirtschaftsförderung. Die meisten Beratungen beinhalteten Fragen zu rechtlichen Rahmenbedingungen einer Selbstständigkeit oder auch zu den Möglichkeiten der Finanzierung.


Nicht nur Gründungsinteressierte, sondern auch Selbstständige im Voll- oder Nebenerwerb fanden den Weg ins Flechtinger Kurhaus. Bei ihnen standen Fragen der Qualifizierung oder der Möglichkeiten zur Inanspruchnahme von Fördermitteln im Vordergrund. Astrid Claus: „Der Landkreis Börde ist unter anderem auch Maßnahmeträger für kostenfreie Qualifizierungsmaßnahmen für Gründer. Sprechen Sie uns einfach dazu an.“

„Es sieht so aus“, so Astrid Claus, dass aus den Beratungsgesprächen in Flechtingen noch mindestens 5 Gründungen im Vollerwerb in den nächsten Monaten entstehen werden.
Neben der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer Magdeburg waren auch die Agentur für Arbeit Haldensleben, das Job-Center des Landkreises Börde und die Kreissparkasse Börde in Flechtingen dabei. Die Volksbank Helmstedt, die IKK classic sowie die Investitionsbank Sachsen-Anhalt und das Servicezentrum für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen in Sachsen-Anhalt ergänzten die Beratungsangebote.


Kontakt für Rückfragen beim Landkreis Börde:
Telefon: 03904 7240-1139 / Telefax: 03904 7240-51203
Mail: astrid.claus@boerdekreis.de


Individuelle Gründerberatungen:
Kostenfreie Beratungen zur Existenzgründung sind im Landkreis Börde in Haldensleben, Wolmirstedt und Oschersleben bei Astrid Claus nach Terminabsprache unter 03904 7240-1139 möglich.

Letzte Aktualisierung: 22.06.2018 11:31 Uhr