Veterinärbehördliche Probenannahme in Wolmirstedt / ab 18. Juni 2018 nur noch Annahme von Trichinenproben vom Wildschwein in Wolmirstedt

Ende Juni 2018 verlegt der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Börde seinen Dienstsitz von Wolmirstedt nach Oschersleben (Triftstraße 9-10). In diesem Zusammenhang wird mit dem 16. Juni 2018 die veterinärbehördliche Annahmestelle für Proben jeglicher Art in der Farsleber Straße 19 in Wolmirstedt geschlossen. Sämtliche Probenarten sind dann an der Probenannahmestelle in Haldensleben, Gerikestraße 5 abzugeben. Eine Ausnahme bilden Muskelproben vom Wildschwein zur Untersuchung auf Trichinen. Für diese Proben wurde in Wolmirstedt eine neue Annahmestelle beim Kommunalservice Landkreis Börde AöR in der Schwimmbadstraße 2 a, hergerichtet.

Ab dem 18.06.2018 können hier die Muskelproben zu den nachstehenden Zeiten abgegeben werden:

montags und mittwochs: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
dienstags und donnerstags: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
freitags: 08:00 bis 11:30 Uhr

Bereits ab dem 1. Juni 2018 endet im Veterinärlabor in Wolmirstedt die Untersuchung von Wildschweinproben auf Trichinen. Mit diesem Datum werden durch den Landkreiskurier Muskelproben aus den Annahmestellen an das Trichinenlabor in Halberstadt im Landkreis Harz überstellt. Die Proben gelangen von den Annahmestellen jeweils montags, mittwochs und freitags um 07:20 Uhr von Wolmirstedt, um 09:15 Uhr von Haldensleben und um 10:30 Uhr von Oschersleben nach Halberstadt.

Dr. Krohm weist darauf hin: „Die Muskelprobe ist auslaufsicher zu verpacken und auf der Verpackung deutlich lesbar und unverwischbar mit der Nummer der Wildursprungsmarke zu beschriften. Der vollständig ausgefüllte Wildursprungsschein ist mit der verpackten Probe in eine äußere, blickdichte Umverpackung zu geben und im Kühlschrank der jeweiligen Annahmestelle zu hinterlegen.“ Darüber hinaus können Muskelproben auch direkt beim Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung beim Landkreis Harz in Halberstadt / Friedrich-Ebert-Straße 40, abgegeben werden.

Weiterführende Hinweise:

Afrikanische Schweinepest (ASP) - häufig gestellte Fragen

Merkblatt zur Abgabe von Trichinenproben bei Schwarzwild

Mekblatt zur Durchführung der Trichinenuntersuchung beim Schwarzwild im Landkreis Börde

 

 

 

 

Last update: 29.05.2018 14:14 Uhr