Menschen

Ratschläge, Tipps und Empfehlungen von Herzexperten und Präventionsspezialisten / Helios Bördeklinik Oschersleben/Neindorf (5. Juni 2018) und AMEOS Klinikum Haldensleben (9. Juni 2018) informieren über Fragen der Herzgesundheit

Unter dem Motto „Herzinfarkt und seine Risikofaktoren“ beteiligen sich die Helios Bördeklinik Oschersleben/Neindorf und das AMEOS Klinikum Haldensleben an der 1. Herzwoche in Sachsen-Anhalt. Die Helios Bördeklinik bietet die Besichtigung eines Rettungswagens, eines Notarzt- sowie Feuerwehrfahrzeugs an, Rettungssanitäter und Feuerwehrmitglieder erläutern Funktion und Ausstattung. Zudem erklären Mediziner das richtige Verhalten beim Herzinfarkt. In Haldensleben laufen am 9. Juni 2018 zwischen 10:00 und 11:30 Uhr im Gesellschaftshaus des AMEOS Klinikums 3 Vorträge über die Themen „Koronare Herzkrankheit“, „Herzinsuffizienz“ und „Bluthochdruck“. Der Landkreis Börde ruft zur Teilnahme auf. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei.

 

Auch Landrat Hans Walker kennt den aktuellen Bericht der Deutschen Herzstiftung, die neben dem Land Mitveranstalter der 1. Herzwoche in Sachsen-Anhalt ist. Demnach, so wird es im Bericht analysiert, sterben im Vergleich der 16 deutschen Bundesländer in Sachsen-Anhalt mit  316 Menschen pro 100.000 Einwohner die meisten Menschen an Herzkrankheiten. Zudem liegt Sachsen-Anhalt mit 82 Herzinfarkt-Toten pro 100.000 Einwohner in diesem Vergleichsring an vorletzter Stelle.

„Von daher begrüße ich die Initiative des Landes und der Deutschen Herzstiftung, eine langfristig ausgerichtete Aktion `Sachsen-Anhalt gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen´ ins Leben zu rufen“, sagt Hans Walker, der selbst am 5. Juni 2018, um 09:00 Uhr für eine Stunde in die Bördeklinik kommt. In Haldensleben wird Walkers Stellvertreterin Iris Herzig das Geschehen am 9. Juni 2018 begleiten.

In jungen Jahren sind es oft Kleinigkeiten, um solchen Erkrankungen vorzubeugen. „Bewegung, gesunde Ernährung oder maßvoller Genuss von Alkohol gehören dazu“, weiß Katrin Baier, die beim Landkreis Börde als ärztliche Leiterin des Rettungsdienstes in Verantwortung steht. Sie ruft dazu auf, sich an den Aktionstagen zu beteiligen. „Insbesondere für herzkranke Menschen ist es wichtig, auf Ratschläge, Tipps und Empfehlungen von Herzexperten und Präventionsspezialisten zu hören.“ 

Die Aktionstage zur Woche der Herzgesundheit im Landkreis Börde:

 

Helios Bördeklinik Oschersleben/Neindorf

Dienstag, 5. Juni 2018 / 09:00 bis 12:00 Uhr

AMEOS Klinikum Haldensleben

Sonnabend, 9. Juni 2018 / 10:00 bis 12:00 Uhr

 

Besichtigung von Rettungswagen,

Notarzt- und Feuerwehrfahrzeug mit fachkundiger Erläuterung sowie medizinische Informationen zum richtigen Verhalten beim Herzinfarkt

 

(das Programm ist auch für Kindergärten und Schulen geeignet)

 

Vortrag 1 (10:00 Uhr)
„Koronare Herzkrankheit“

Vortrag 2 (10:30 Uhr)
„Herzinsuffizienz“

Vortrag 3 (11:00 Uhr)
Bluthochdruck“

Referenten / Gesprächspartner:

Dr. med. Wieland K. Schulze
(Chefarzt / Ärztlicher Direktor)
Andrea Trübner (Fachärztin für Innere Medizin)

Kontakt für Rückfragen:

Caterin Schmidt
Telefon: +49 3949 935 203
Mail: caterin.schmidt@helios-gesundheit.de

Kontakt für Rückfragen:

Yvonne Eichelmann
Tel. +49 3904 474 898
Mail: yeic.verw@haldensleben.ameos.de

 

Die 1. Herzwoche Sachsen-Anhalt:

Ziel ist es, durch Informations- und Aufklärungsaktionen bei den jährlich stattfindenden Herzwochen in den folgenden Jahren das Bewusstsein der Bevölkerung für eine herzgesunde Lebensweise nachhaltig zu stärken und damit langfristig die Herzinfarktsterblichkeit in Sachsen-Anhalt deutlich zu senken.

Zur 1. Herzwoche Sachsen-Anhalt vom 4. bis 10. Juni 2018 werden Veranstaltungen unter der Thematik Herzinfarkt  angeboten, in denen Informationen über die Gefahren durch Herzinfarkt, über Prävention der Risikokrankheiten und richtiges Notfallverhalten bei Herzinfarkt und plötzlichem Herzstillstand gegeben werden.

Der Landkreis ruft seine Einwohner auf:

Informieren Sie sich bei den angebotenen Veranstaltungen über Ihre Herzerkrankung, wenn Sie betroffen sind, oder darüber, wie Sie einer Herzkrankheit vorbeugen können. Es gibt für Sie eine Vielzahl an praktischen Ratschlägen, Tipps und Empfehlungen von Herzexperten und Präventionsspezialisten speziell für Herzkranke, aber auch für Gesunde.

Nützliche Links:

AMEOS Klinikum Haldensleben

Helios Bördeklinik Oschersleben / Neindorf

Last update: 11.06.2018 09:53 Uhr