Landkreis

Nachhaltige Personalentwicklung beim Landkreis Börde / 10 junge Menschen beginnen Ausbildung in einem Verwaltungsberuf

Neben der Ausbildung von 8 Verwaltungsfachangestellten delegiert der Landkreis Börde erstmalig in diesem Jahr 2 Studenten zu einem Verwaltungsstudium an die Fachhochschule Harz. Im Namen von Landrat Hans Walker begrüßte Iris Herzig die jungen Leute am 1. August 2018 zum Ausbildungsbeginn im Hauptverwaltungsobjekt in Haldensleben.

„Sie haben sich für einen Beruf entschieden, dessen Hauptinhalt auf die Daseinsvorsorge der Menschen in unserem Landkreis gerichtet ist“, sagt Iris Herzig zur Begrüßung. „Zukunftsfähigkeit, Bedarfsorientierung und Nachhaltigkeit in bedeutenden Handlungsfeldern wie Bildung, Wirtschaft, Gesundheit und Digitalisierung sind Herausforderungen, zu denen Sie einen Beitrag leisten können.“  Die Vertreterin des Landrates, gleichzeitig beim Landkreis Börde mit der Leitung eines Fachbereiches betraut, freute sich, die zehn jungen Menschen zum Ausbildungsbeginn willkommen heißen zu können.

Digitalisierung ist ein Thema, dass auf der AGENDA der aktuellen Aufgaben des Landkreises ganz weit oben steht. Trotzdem bekamen die Auszubildenden am ersten Ausbildungstag eine gedruckte Fassung der „Deutschen Verwaltungspraxis“, eine Sammlung der wichtigsten Gesetze für die öffentliche Verwaltung, an die Hand. Das Werk begleitet die Auszubildenden nicht nur bis zur Prüfung. Es ist der Wissensmanager, der eines Tages helfen soll, die Prüfungsaufgaben klassisch, ohne jegliche Internetrecherche, zu lösen.

Im Ausbildungsberuf zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung durchlaufen die Auszubildenden in den kommenden drei Jahren im Rahmen der berufspraktischen Ausbildung viele Fachdienste der Kreisverwaltung.

Erstmalig haben in diesem Jahr neben 8 Auszubildenden im Beruf Verwaltungsfachangestellter auch zwei Studenten mit dem Landkreis Börde einen Ausbildungsvertrag für ein Studium abgeschlossen. Ein sogenanntes duales Studium „Öffentliche Verwaltung“ wird in Sachsen-Anhalt 2018 erstmalig angeboten. Nach der Regelstudienzeit von sieben Semestern an der Hochschule Harz werden der Abschluss des Bachelor of Arts und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdient erworben.

Mit dem Ausbildungsbeginn 2018/19 laufen bereits die Vorbereitungen für das nächste Auswahlverfahren von Auszubildenden beim Landkreis Börde an. Die Bewerbungsfrist für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ab 2019/20 endet bereits am 30. September 2018.

Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung sind auf dem Webportal des Landkreises Börde unter www.landkreis-boerde.de/ausbildung verfügbar.

Auf dem Bild zu sehen v. l. n. r.: Ausbildungsleiterin Manuela Brasch, Fachbereichsleiterin Iris Herzig, Jannik Gläsmann, Tim Horstmann, Tobias Schenke, Laura Frank, Jennifer Genz, Lea Helmich, Jan Röpke, Emely Michaela Wall, Jan Guhl, Celine Stich und Sylvia Schulze, Leiterin des Fachdienstes Personal (Foto Landkreis Börde)

Last update: 13.08.2018 14:06 Uhr