Gründerwoche 2018 / Komplexes Beratungsangebot zur 10. Gründermesse am 14. November in Haldensleben

Die Gründerwoche Deutschland, eine Aktion des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, ist eine bundesweite Aktion, um über Fragen der Selbstständigkeit zu informieren. Alle, die gerade ihr eigenes Unternehmen gründen oder wissen wollen, wie man gründet und ein Unternehmen führt, können sich bei der Gründerwoche Anregungen holen. Der Landkreis Börde ist seit 2009 offizieller Partner der Gründerwoche Deutschland. In diesem Rahmen findet die nunmehr 10. Auflage der Gründermesse des Landkreises Börde am 14. November 2018 (14:00 bis 17:00 Uhr) beim Landkreis Börde, Bornsche Straße 2 in Haldensleben statt.

Als Netzwerkpartner sind wie in den vorangegangenen Jahren auch die Industrie- und  Handelskammer Magdeburg sowie die Handwerkskammer Magdeburg in Haldensleben dabei. Zugesagt haben Finanzpartner, allen voran die Investitionsbank Sachsen-Anhalt, die Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt, die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter Börde.

Ansprechbar sind am Veranstaltungstag auch kompetente Vertreter verschiedener Bildungsträger und Krankenkassen sowie Vertreter der Projekte EXNA (Existenzgründungen im Rahmen der Unternehmensnachfolge) und EMI (Existenzgründung-Migration-Integration)  und natürlich die Existenzgründerberaterin des Fachdienstes Wirtschaft des Landkreises Börde, Astrid Claus.

"Mit dieser Veranstaltung wollen wir Kreativität wecken, den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Meinungen zum Thema Gründung und Selbstständigkeit und unternehmerische Kompetenzen fördern“, sagt Landrat Martin Stichnoth. Unternehmertum und Gründergeist gehören in unsere Zeit. „Ich lade Sie ein, sich zu informieren. Unternehmer sind nicht nur wichtige Arbeitgeber für unsere Menschen, sie bieten Leistungen an, die das Leben im Landkreis Börde so lebenswert machen. Und wenn Sie keine Zeit haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Astrid Claus, sie informiert Sie ganz individuell über die Möglichkeiten einer Existenzgründung.“

Die Gründermesse verfolgt verschiedene Ziele:

  • junge Menschen sollen für das Thema Existenzgründung begeistert werden
  • Gründungsinteressierten sollen Perspektiven einer Existenzgründung aufgezeigt werden
  • Frauen sollen beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützt werden
  • Gründern soll bei der Umsetzung einer Geschäftsidee geholfen werden
  • Partnern und Teilnehmenden eröffnet sich die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen und Ideen
  • Angebote zur Gründungsförderung sollen in die Öffentlichkeit getragen werden
  • Unternehmensnachfolgen sollen unterstützt werden
  • gründungsinteressierte Migranten sollen beraten werden
  • Angebote zu Qualifizierungen für Existenzgründer sollen aufgezeigt werden

Kontakt für Rückfragen zur Gründermesse:

Telefon: 03904 7240-1139
Telefax: 03904 7240-51203
Mail: astrid.claus(at)boerdekreis.de

Individuelle Gründerberatungen:

Kostenfreie Beratungen zur Existenzgründung sind im Landkreis Börde in Haldensleben, Wolmirstedt, Oschersleben und Wanzleben bei Astrid Claus nach Terminabsprache unter 03904 7240-1139 möglich.

Last update: 12.11.2018 16:45 Uhr