Bauarbeiten an der Kreisstraße Sommersdorf / Sommerschenburg stehen vor dem Abschluss - Landrat Martin Stichnoth vollzieht am 20. November die Verkehrsfreigabe

Die Bauarbeiten an der Kreisstraße mit der Nummer K 1145 laufen nun ein gutes halbes Jahr. Am 20. November 2018, 09:00 Uhr, vollzieht Landrat Martin Stichnoth die offizielle Verkehrsfreigabe. Der Treffpunkt für den symbolischen Scherenschnitt des Landrates ist aus Sommersdorf kommend in Richtung Sommerschenburg an den Regenrückhaltebecken. Interessierte Einwohner sind zu dieser öffentlichen Veranstaltung herzlich willkommen.

Rund 1,1 Millionen Euro waren erforderlich, um die alte Straße fachgerecht auszubauen. 80 Prozent steuerte das Land Sachsen-Anhalt bei, die verbleibenden rund 140.000 Euro Eigenmittel kommen aus dem Investitionsprogramm des Eigenbetriebes Straßenbau und  -unterhaltung des Landkreises Börde.

Darüber hinaus wurde eine 2 Meter breite, fußläufige Verbindung zwischen den Ortslagen hergestellt. Zudem wurde eine Regenrückhaltung für die Gemeinde Sommersdorf geschaffen. Diese beiden Maßnahmen realisieren die Verbandsgemeinde Obere Aller im Namen und im Auftrage der Gemeinde Sommersdorf. 

Diese umfangreiche Baumaßnahme wird nun nach rund 7 Monaten zum Abschluss gebracht. Der neue Straßenkörper mit einer bituminösen Deckschicht hat jetzt eine Breite von 6,00 m. Es wurden 3 neue Straßendurchlässe gebaut, die das anfallende Niederschlagswasser in 6 neue Regenrückhaltebecken leiten.

Seit 2010 wurden in 4 Bauabschnitten die gesamte Ortslage Sommersdorf und die freie Strecke Sommersdorf / Sommerschenburg ausgebaut.

Last update: 15.11.2018 13:01 Uhr