Foto Klarinettenlehrer Uwe Blamberg / sein Klarinettentrio Samuel Vater, Tabea Daenecke, Oliver Richter war beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Altersgruppe II in Magdeburg erfolgreich
Erleben

"Jugend musiziert" / Musikschüler aus dem Landkreis Börde sind erfolgreich

Mit dem Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" vor wenigen Wochen hatten sich 9 junge Talente für den Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt qualifiziert. Und, die Teilnehmer haben auch dort „Top-Leistungen“ abgeliefert.

Einmal mehr der Beweis, dass die Kulturförderung des Landkreises Börde richtig ist. Denn, Schüler der Kreismusikschule Wolmirstedt-Haldensleben haben ihren Ausbildungsstand im Rahmen des Wettbewerbs eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Hanka Hofmann gewann auf der Querflöte mit 20 von möglichen 25 Punkten einen zweiten Preis. Ebenso Zweiter, und zwar mit 21. Punkten, wurde Julius Sültmann am Schlagzeug.

Beinahe perfekt, mit 24 Punkten, bekam das Klarinettentrio „Oliver Richter, Tabea Daenecke und Samuel Vater“ den ersten Preis. Da dieses Trio in der Altersgruppe II startete, erfolgte noch keine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.

Dort darf in einigen Wochen das Klarinettenquartett mit Emil Möritz, Sue Jungbluth, Sissi Franz und Hermine Möritz, 23 Punkte / 1. Preis, sich mit den Besten ihrer Altersklasse messen. Musikschulleiter Armin Hartwig und Landrat Martin Stichnoth wünschen „viel Erfolg“.

Das Foto, erstellt vom stolzen Klarinettenlehrer Uwe Blamberg, zeigt das erfolgreiche Klarinettentrio Samuel Vater, Tabea Daenecke, Oliver Richter beim Auftritt beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Altersgruppe II am 24. März 2023 in Magdeburg.

Mehr über die Kreismusikschule Wolmirstedt-Haldensleben erfahren / bitte hier klicken

Last update: 29.03.2023 10:23 Uhr