Uwe Baumgart / der Landkreis börde hat damit begonnen, seinen Fuhrpark sukzessive durch E-Autos zu ersetzten. Im Bild, hier werden die Fahrzeuge geliefert.
Landkreis

Fuhrpark des Landkreises Börde - 6 Verbrenner durch E-Autos ersetzt

Aus den Händen von „Schubert-Motors Verkaufsberater“ Bernd Görtsch hat der Börde-Landrat in diesen Tagen die ersten 6 E-Autos „Hyundai“ für seinen Fuhrpark übernommen.

Dem Klimaziel verpflichtet: „Wir haben eine wichtige Verantwortung nachfolgenden Generationen gegenüber“, sagt Martin Stichnoth. „Sukzessive geht die Umrüstung in den nächsten Jahren weiter. Bis 2030 sollen knapp 45 Prozent unserer Fahrzeuge elektrisch betrieben werden.“

Im Augenblick läuft der Bau von 10 Ladesäulen mit 20 Ladepunkten und einer Regelleistung von 11 KW pro Ladepunkt, bei voller Belastung bis zu 22 KW. Auf dem Neubau des Niedrigenergiehauses der Kreisverwaltung in der Bornschen Straße 2 in Haldensleben erzeugen 283 Solarmodule mit einer Leistung von 73,5 KWp (Kilowatt Peak) Strom. „Über diesen Weg werden künftig auch die Batterien unserer Fahrzeuge gespeist.“ Stichnoth: "nachhaltiger geht es nicht."

Die neuen Fahrzeuge indes sind gut ausgestattet. Jeweils 136 PS-Elektromotoren der Effizienzklasse A+++ CO2, Emission 0g/km, sorgen für eine Reichweite von bis zu 305 km. 

 

Last update: 29.03.2023 13:43 Uhr