Menschen

Es gibt noch freie Plätze beim Landkreis Börde / Zukunftstag für 15 Mädchen und 15 Jungen am 28. März 2019

Am 28. März 2019 öffnet der Landkreis Börde für 15 Mädchen und 15 Jungen am Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag/Boys`Day-Jungen-Zukunftstag seine Türen. Im Augenblick gibt es noch freie Plätze. Deshalb - jetzt anmelden.

Zum Aktionstag erhalten die Teilnehmenden einen kleinen Einblick in die Abläufe einer Kreisverwaltung. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-10 können diesen Tag nutzen, um den Behördenalltag spielerisch kennenzulernen. Es wird unter anderem hinter die Kulissen der Integrierten Leitstelle und der Feuerwehrtechnischen Zentrale geguckt.

Kontakt für Anmeldungen:

Landkreis Börde / Gleichstellungsbeauftragte Fanka Gottschalk
Bornsche Straße 2 / 39340 Haldensleben
Telefon: 03904 7240-1301 / Mail: gleichstellung@boerdekreis.de

Zum Hintergrund des Zukunftstages:

Der Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag/ Boys’Day-Jungen-Zukunftstag ist ein besonderer Tag der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler, der bundesweit durchgeführt wird. Immer noch gibt es Berufe, in denen nur sehr wenige Frauen bzw. nur sehr wenige Männer arbeiten. Oft sind dies aber Berufe, die abwechslungsreich sind und spannende Karrieremöglichkeiten bieten. Der Zukunftstag eröffnet die Chance, diese kennenzulernen und ist ein wichtiger Schritt für die Gleichstellung der Geschlechter.

Unternehmen, Krankenhäuser, Polizei, Behörden und andere Einrichtungen öffnen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler, um ihnen die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis Börde zu zeigen. Mädchen und Jungen können an diesem Praktikumstag Berufe kennenlernen, sich ausprobieren und wichtige Erfahrungen für ihre Berufswahl machen. Unter der Schirmherrschaft des Ministers für Bildung, Herr Marco Tullner, sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 zur Teilnahme aufgerufen.

Ab sofort können Betriebe und Institutionen auf der Internetplattform www.girls-day.de und www.boys-day.de ihre Angebote eintragen und so um Nachwuchs für sich werben. Interessierte Schülerinnen und Schüler können diesen Radar nutzen und unkompliziert passende Plätze in ihrer Region finden. Das Spektrum an Angeboten wächst von Tag zu Tag und zeigt vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie interessante Perspektiven für junge Menschen im Landkreis Börde.

Last update: 13.03.2019 14:49 Uhr