Das Foto zeigt ein Motiv auf die Schachteln, in denen der Impfstoff Nuvaxodid von Novavax verpackt ist. Die Packungen liegen in einer Box, die Temperatur wir duch ein inneliegendes Thermometer überwacht.
Menschen

Erste „Novavax-Impfungen“ beim Landkreis Börde am 3. März 2022 von 09:30 bis 15:00 Uhr in Haldensleben / Bornsche Straße 2

Der Onlinelink „Voranmeldungen“ für bisher ungeimpfte Beschäftigte der von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht erfassten Bereiche wurde entsprechend angepasst. Ab sofort sind Terminbuchungen für den 3. März 2022 beim Landkreis Börde in Haldensleben (Bornsche Straße 2), auch über die landesweite Terminvergabe-Hotline 0391-24369971, möglich.

Wer eine Voranmeldung hinterlegt hat, der bekommt zeitnah eine „Hinweis-Mail“, dass ab sofort die Terminbuchung für die Impfung mit „Novavax“ möglich ist.

Hier geht es zur Terminvereinbarung für Impfungen mit dem "Novavax-Impfstoff" / bitte hier klicken

Der Landkreis Börde hat am Wochenende 3.000 Impfdosen „Novavax“ erhalten. Zunächst gehen 1.500 Impfdosen für die Zweitimpfung (die STIKO empfiehlt 3 Wochen) in die Rückstellung. „Novavax“ wird durch den Landkreis Börde zunächst nur in Haldensleben eingesetzt.

Zeitnah soll der „Novavax-Impfstoff“ für die ganze Bevölkerung (zunächst ungeimpfte Beschäftigte der von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht erfassten Bereiche) geöffnet werden. Über den Zeitpunkt wird Anfang nächste Woche informiert.

Katrin Baier, ärztliche Leiterin Impfen beim Landkreis Börde erklärt die Impfstofftechnologie:

„Im Gegensatz zu mRNA-Impfstoffen, die den Körper dazu anregen, selbst ungefährliche Kopien des Spike-Proteins herzustellen, wird beim Novavax-Impfstoff direkt mit im Labor hergestellten Bestandteilen der Hülle des Virusproteins (sogenannte Spike-Proteine) geimpft.“

Zu angekündigten Liefermengen hat das Land Sachsen-Anhalt per Pressemitteilung am 25. Februar 2022 wie folgt informiert: „Im 1. Quartal 2022 wird Deutschland voraussichtlich vier Millionen Impfdosen Nuvaxovid von Novavax erhalten. Für Sachsen-Anhalt ist mit einem Anteil von etwa 104.000 Impfdosen zu rechnen. Im 2. Quartal 2022 werden dann deutlich mehr Impfdosen zur Verfügung stehen. In Abhängigkeit von den Liefermengen und der Inanspruchnahme der Voranmeldungen soll der Impfstoff dann auch sobald wie möglich allen Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhaltern angeboten werden, die bisher noch keine Corona-Schutzimpfung hatten.“

Diese und weitere Impfinformationen findet man auf dem „Corona-Portal“ des Landkreises Börde / bitte hier klicken

Last update: 28.02.2022 15:31 Uhr