Landkreis Börde / im Beisein von Landrat Martin Stichnoth besiegeln der Luftkurort Flechtingen und die 4. Jägerkompanie des Ausbildungsverbandes des Gefechtsübungszentrums des Heeres in Letzlingen (GÜZ) der Bundeswehr die Partnerschaft
Menschen

Der Luftkurort Flechtingen und die Bundeswehr pflegen partnerschaftliche Beziehungen

Am Rande eines militärischen Appels in diesen Tagen auf dem Sportgelände in Flechtingen wird die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet. Für die Bundeswehr durch Oberst Michael Knoke, Leiter des Gefechtsübungszentrum des Heeres Letzlingen, und für Flechtingen durch Bürgermeister Mirko Buttgereit.

Der Luftkurort Flechtingen und die 4. Jägerkompanie des Ausbildungsverbandes des Gefechtsübungszentrums des Heeres in Letzlingen (GÜZ) der Bundeswehr sind nun Partner. Vor den Augen von Landrat Martin Stichnoth und Oberst Michael Knoke wird das für Flechtingen durch Bürgermeister Mirko Buttgereit per Unterschrift dokumentiert.

Den militärischen Appell der Partnerkompanie unter Beteiligung weiterer Truppenteile des GÜZ und die Unterzeichnung in Flechtingen war militärisch genussvoll inszeniert. Das Zeremoniell wurde vom Heeresmusikkorps Hannover begleitet.

Landrat Martin Stichnoth begrüßt die Entscheidung. „Die Bundeswehr ist ein guter und stets verlässlicher Partner“, sagt er am Rande der Veranstaltung. „Wir haben bei vielen kritischen Lagen, unter anderem bei Hochwasserlagen 2002 und 2013 sehr gute Erfahrungen gemacht. Hier haben der Katastrophenschutz und die Bundeswehr für die Sicherheit unserer Menschen ganze Arbeit geleistet.“


Mehr über das Gefechtsübungszentrum des Heeres der Bundeswehr in Letzlingen erfahren / bitte hier klicken

Mehr über das Gefechtsübungszentrum des Heeres der Bundeswehr in Letzlingen erfahren / bitte hier klicken

Last update: 13.06.2023 10:11 Uhr