Förderbereich E - Vertiefung schulischer und außerschulischer Berufsorientierung in Form begleiteter betrieblicher Praktika (PRAXIS BO)
Sachsen – Anhalt hat mit unterschiedlichen bildungsbezogenen Herausforderungen problematischen individuellen Lebenslagen umzugehen. Dies sind Faktoren, die Einfluss auf den erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf haben. Mit dem Förderbereich E der Richtlinie „REGIO AKTIV“ sollen junge Menschen mit Orientierungs- und Beratungsangeboten in unterschiedlichen Arbeitswelten durch Praktika Berufe kennenlernen.
Der Landkreis Börde wird im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Sachsen-Anhalt „REGIO AKTIV“ mit dem Förderbereich E umsetzen.
Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler an allen allgemeinbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt. In Ausnahmefälle können weitere junge Menschen im Alter bis zu 25 Jahren in die Angebote integriert werden.
Ziele
Das Ziel der Förderung ist, ab Klassenstufe 7 in allen Schulformen den Berufsorientierungsprozess der Jugendlichen darin z unterstützen, zu den individuellen Neigungen und Kompetenzen passende betriebliche Praktika zu absolvieren. Damit erhalten junge Menschen frühzeitig Einblicke in Unternehmen, können ihre Berufsvorstellungen realitätsnah erproben und verbessern ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Im Gegenzug lernen die Unternehmen ihre zukünftigen und potenziellen Auszubildenden kennen und erhalten so mehr Sicherheit bei der Besetzung der Ausbildungsplätze.
Im Landkreis Börde wird ein Wettbewerbsverfahren eröffnet:
Die Einreichungsfrist der Projektvorschläge beginnt sofort und endet am Dienstag, 03.06.2025 um 12.00 Uhr (Posteingang)
Entsprechend des Ideenwettbewerbs soll das Projekt wahrscheinlich ab 01.08.2025 gestartet werden.
Unterlagen
Aufruf des Ideenwettbewerbs
2.Richtlinieänderung vom 11.03.2025 REGIO AKTIV
Vorgegebene Formblätter
Projektvorschlag (Formblatt 1-3 Praxis B
Zum Projektvorschlag (Anlage 1-4)
Kooperationsvorschlag
Und entsprechende Anlagen
Dokumente und Downloads
-
15.04.2025Aufruf - regionaler Ideenwettbewerb Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen der Förderrichtlinie „REGIO AKTIV“ im Namen des Landkreises Börde; Förderbereich E: Vertiefung schulischer und außerschulischer Berufsorientierung in Form begleiteter betrieblicher Praktika - Praxis BO 5 MB
-
15.04.2025
-
15.04.2025Praxis BO - Anlage 3 (Formblatt 1 bis 3) PROJEKTVORSCHLAG - Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Regionalisierung der Arbeitsmarkt-förderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Landes Sachsen-Anhalt „REGIO AKTIV“ 388 KB
-
15.04.2025Praxis BO - Anlage 4 Finanzierungsplan, Projektstruktur- und Zeitplan, Ergebnisindikatoren, Datenschutzhinweise 152 KB
-
15.04.2025Praxis BO - Anlage 5 (Formblatt Kooperationspartner) Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Regionalisierung der Arbeitsmarkt-förderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Landes Sachsen-Anhalt „REGIO AKTIV“ 119 KB