Menschen

Einweihung einer Roten Bank für Flechtingen

Symbol gegen Gewalt an Frauen und Mädchen jetzt auch in Flechtingen

Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Die AG Gewaltprävention Börde und die Gemeinde Flechtingen haben mit kreativer Unterstützung der Landladies Flechtinger Höhenzug am 29. März im Rahmen des Aktionstages „Frühlingserwachen“ die bereits fünfte „Rote Bank“ im Landkreis Börde aufgestellt. Landrat Martin Stichnoth, Bürgermeister Mirko Buttgereit und die Gleichstellungsbeauftragte Katja Klommhaus weihten die Rote Bank auf dem Lindenplatz feierlich ein.

Initiative „La Panchina Rossa“

Damit beteiligt sich nun auch der Luftkurort Flechtingen an der weltweiten Initiative „La Panchina Rossa“, die 2014 in Italien begann. Die „Rote Bank“ soll als Symbol gegen Gewalt an Frauen und Mädchen dienen und Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren. Eine kleine Tafel, gestiftet von der AG Gewaltprävention Börde, weist auf die Kontaktmöglichkeiten wichtiger Hilfs- und Beratungsstellen für Gewaltbetroffene hin.


Erschreckende Zahlen und steigende Fälle von häuslicher Gewalt

Statistisch gesehen wird fast jeden Tag in Deutschland eine Frau durch ihren Partner oder Expartner ermordet. Alle drei Minuten erfährt eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland häusliche Gewalt und jeden Tag werden mehr als 140 Frauen und Mädchen Opfer sexueller Gewalt Diese Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit, auf das Thema aufmerksam zu machen. Die „Rote Bank“ soll daran erinnern und sensibilisieren.

Останнє оновлення: 03.04.2025 13:27 Uhr