Nach der Wahl ist vor der Wahl. Frauen sind in der Kommunalpolitik Sachsen-Anhalts nach wie vor unterrepräsentiert – insbesondere in ländlichen Regionen ist eine gleichberechtigte Teilhabe noch lange nicht erreicht. Um dem entgegenzuwirken, veröffentlichen die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Börde und Jerichower Land sowie der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2025 die Broschüre „Demokratie braucht Frauen zum Mitgestalten. Ein Praxisleitfaden für Kommunalpolitikerinnen in Sachsen-Anhalt“.
Der Leitfaden ist das Ergebnis des gemeinsamen Modellprojekts „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“ und richtet sich an Frauen, die sich kommunalpolitisch engagieren möchten. Er gibt praxisnahe Tipps, Einblicke in den politischen Alltag und ermutigt Frauen, ihren Platz in der politischen Landschaft zu finden. Nicht erst kurz vor der nächsten Kommunalwahl sollten interessierte Frauen aktiv werden – es lohnt sich, bereits jetzt erste Kontakte zu knüpfen und Weichen für ein politisches Engagement zu stellen.
Auch über die Laufzeit des Projektes hinaus setzen sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten für mehr Frauen in der Politik ein. Der Leitfaden versteht sich dabei als praxisnaher „Ratgeber“, der sowohl online als auch in gedruckter Form zur Verfügung steht.
Hier geht es zum Leitfaden „Demokratie braucht Frauen zum Mitgestalten“