Rassekaninchenschau am 20./21. Oktober 2018 in Weferlingen - Martin Stichnoth eröffnet die Kreisschau im Haus der Generationen und Vereine

Die 10. Auflage der offenen Kreisschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Börde-Ohrekreis e. V. findet am 20./21. Oktober 2018 im Weferlinger „Haus der Generationen und Vereine“ statt. Landrat Martin Stichnoth, gleichzeitig 1. Vorsitzender des ausrichtenden Vereines, nimmt am 20. Oktober 2018 um 10:00 Uhr die offizielle Eröffnung vor. Besucher und Gäste sind an beiden Ausstellungstagen herzlich willkommen.

 

Die Öffnungszeiten der Ausstellung: Sonnabend / 20.10.2018 / 09:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag / 21.10.2018 / 10:00 bis 15:00 Uhr

 

Auszug aus dem Ausstellungskatalog:

„Zur offenen Kreisschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Börde-Ohrekreis hier im Weferlinger `Haus der Generationen und Vereine´ begrüße ich Sie recht herzlich.

Die mittlerweile 10. Auflage dieser Ausstellung ist für alle Züchter eine gute Gelegenheit, ihre Ergebnisse der züchterischen Arbeit zu präsentieren. Besucher und Gäste können sich von den Züchtern sachkundig über alle Fragen rund um das Hobby der Rassekaninchenzucht informieren lassen. Für die Fachleute besteht ausreichend Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, um Erfahrungen und Gedanken auszutauschen.

Jedes Jahr im Herbst beginnt für die Kleintierzüchter eine spannende Zeit. Heißt es doch nun, sich mit Gleichgesinnten im züchterischen Wettstreit zu messen. Und so ist es auch bei den Rassekaninchenzüchtern gute Tradition, auf der für den Kreisverband wichtigsten Schau gemeinsam um die Titel `Beste Gesamtleistung´, `Bester Jugendzüchter´ sowie `Beste Vereinsleistung´ zu ringen. In diesem Jahr sind 89 Aussteller dabei, über die sich die Preisrichter ein Urteil bilden müssen. Stolz ist der Kreisverband darüber, dass unter den Ausstellern 12 jugendliche Züchter vertreten sind. Sie komplettieren die Palette der gemeldeten Kaninchen um 60 Tiere.

Die Stiftung des Landratspokals für das beste Gesamtergebnis gilt seit über 20 Jahren als Tradition. Ich freue mich, dass es dem Weferlinger Verein gelungen ist, ein sagenhaftes Meldeergebnis von 456 Rassekaninchen zu erzielen. Das zeigt einmal mehr, was die ehrenamtliche Arbeit Gleichgesinnter bewirken kann. Die Zucht von Rassekaninchen trägt zum Fortbestand der jeweiligen Rasse und des praktizierten Tierschutzes bei, einem wichtigen Anliegen dieser und anderer Tierschauen im Landkreis Börde.

Ich bedanke mich bei allen Ausstellern, Züchtern, Preisrichtern, der Stadt Oebisfelde-Weferlingen, Förderern sowie Sponsoren für die geleistete Arbeit zur Ausrichtung der 10. Börde-Ohrekreisschau. Einen besonderen Dank aber auch an die Mitglieder des Kaninchenzuchtvereins G 783 `Einigkeit Weferlingen´. Ihr habt es möglich gemacht, dass die Schau hier ausgerichtet werden konnte.  Ich wünsche den Besuchern und Gästen sowohl dem vorgenannten Personenkreis eine angenehme Zeit, erlebnisreiche und interessante Stunden sowie viele fachkundige Gespräche vor den Gehegen.“

Останнє оновлення: 29.10.2018 13:04 Uhr