Ofengerechtes Buchen-, Birken- und Eichenholz kann käuflich erworben werden / Landkreis Börde veranstaltet am 5. / 6. Oktober 2018 Brenn- und Kaminholztage im Hohen Holz

Am 5. Oktober (09:00 bis 16:00 Uhr) und am 6. Oktober (09:00 bis 13:00 Uhr) wird im Hohen Holz an der „Hubertushöhe“ Brennholz an die Bevölkerung verkauft. Als Eigentümer von Teilen des Waldgebietes vor den Toren von Oschersleben veranstaltet der Landkreis Börde gemeinsam mit dem Betreuungsforstamt Flechtingen auch in diesem Jahr die mittlerweile zu einer guten Tradition gewordenen „Brenn- und Kaminholztage“.

 

Im Angebot sind vor allem einheimische Buche und Birke sowie in begrenztem Umfang auch Eiche. Für die Verladung stehen Frontlader zur Verfügung. Am Sonnabend um 13:30 Uhr werden einzelne „Polter“ Buche, Eiche, Birke und Fichte mit einer Größe zwischen 2 bis 5 Raummetern versteigert. Verkauft wird auch Holzkohle, traditionell hergestellt aus der Buche des Hohen Holzes.

Die Anreise lohnt sich auch für „Nichtholzkäufer“. Familien mit Kindern sind zu den Holztagen herzlich willkommen. Das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt und das Betreuungsforstamt Flechtingen informieren über Wissenswertes rund um das Thema Wald, Forst und Jagd. Neben einer kleinen gastronomischen Versorgung geben das Haus des Waldes Hundisburg sowie der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt des heimischen Waldes. Akteure an der Kettensäge und dem Schnitzmesser zeigen, wie man „kleine Kunstwerke“ aus Holz fertigt.

Die Anfahrt zum Ort des Geschehens ist über den Oschersleber Ortsteil Neindorf möglich. Von dort erreicht man über den Birkenweg nach rund drei Kilometern „Hubertushöhe“.

Bildunterschrift:

Auch das Waldmobil des Hauses des Waldes ist vor Ort. Ein Ausstellungswagen des Landesjagdverbandes und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald halten Informationsangebote vor. Foto Landkreis Börde

Hier findet man eine kleine Anfahrtsskizze

 

 

 

Останнє оновлення: 18.10.2018 15:52 Uhr