Erleben

NAPOSTA 2020 / Landrat Martin Stichnoth hat Schirmherrschaft für Briefmarkenausstellung übernommen

Vom 13. bis 16. Februar 2020 läuft in der Haldensleber Ohrelandhalle eine hochkarätige Veranstaltung für Briefmarkenfreunde. Die Nationale Postwertzeichen Ausstellung „NAPOSTA“. Sie hat in Deutschland eine lange Tradition. Der letzten Ausstellung 2009 in Essen folgt nun die Neuauflage in der Kreisstadt des Landkreises Börde in Haldensleben. Landrat Martin Stichnoth hatte in diesen Tagen seine Zusage zur Übernahme der Schirmherrschaft gegeben.

Alfred Schmidt hat Landrat Martin Stichnoth in diesen Tagen über die geplante Veranstaltung informiert. „Der Bund Deutscher Philatelisten hat den Verein der Briefmarkenfreunde von Haldensleben und Umgebung damit betraut, die NAPOSTA 2020 auszurichten.“ Schmidt, der nicht nur Vereinsmitglied in Haldensleben ist, sondern auch dem Bund Deutscher Philatelisten als Präsident vorsteht freut sich gemeinsam mit seinen Mitstreitern über diese Aufgabe.

„Unsere Vereine sind die tragende Säule der Gesellschaft“, sagt Stichnoth. Der Landrat hat keinen Augenblick gezögert, die angefragte Schirmherrschaft zu übernehmen. „Wir können gemeinsam die Kreisstadt Haldensleben und den Landkreis Börde in Deutschland bekannt machen, und diese Gelegenheit kann man sich schließlich nicht entgehen lassen.“

„Für Aussteller, die an der Briefmarkenweltausstellung IBRA 2021 in Essen teilnehmen möchten ist Haldensleben“, so erklärt es Alfred Schmidt, „die letzte Chance sich zu qualifizieren.“

Bildunterschrift:

Landrat Martin Stichnoth und Alfred Schmidt hatten erst kürzlich eine Ausstellung des Vereins der Briefmarkenfreunde von Haldensleben und Umgebung eröffnet. Der Verein feiert 2020 sein 100jähriges Bestehen / Archivfoto Uwe Baumgart.

Nützlicher Link:

Weitere Informationen zur NAPOSTA 2020 in Haldensleben

Останнє оновлення: 14.05.2019 17:58 Uhr