Girls‘ und Boys’ Day- Zukunftstag 2025 im Landkreis Börde

Der Landkreis Börde lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler herzlich zum Zukunftstag 2025 ein!

Am 3. April ist es wieder so weit: Der jährlich stattfindende Zukunftstag (auch bekannt als Girls‘ Day oder Boys‘ Day) findet statt. Der Zukunftstag ist eine Maßnahme der Berufs- und Studienorientierung für Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse, der den Jugendlichen neue Erfahrungsräume eröffnen soll. Am jährlich stattfinden Zukunftstag lernen die Schülerinnen und Schüler Berufe kennen, in denen überwiegend das jeweils andere Geschlecht tätig ist. Diese Erfahrungen weiten ihren Blick und ihr Berufswahlspektrum.

Wie sieht der Arbeitsalltag in einer Kreisverwaltung aus? Das können auch in diesem Jahr wieder 15 Schülerinnen und 15 Schüler beim sogenannten Zukunftstag für Jungen und Mädchen erfahren. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und Ämter.  

Die Auszubildenden der Verwaltung haben gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin und der Gleichstellungsbeauftragte den Zukunftstag geplant und ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Gestartet wird der klischeefreie Berufsorientierungstag durch eine Begrüßung aller Teilnehmenden durch Landrat Martin Stichnoth.

Ab sofort haben junge Menschen die Chance, sich für diesen besonderen Tag anzumelden und spannende Einblicke in die vielseitigen Aufgabengebiete der Kommunalverwaltung zu gewinnen. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Onlineanmeldung über den Radar (www.girls-day.de/Radar bzw. www.boys-day.de/boys-day-radar). Dort sind bereits weitere Angebote von Unternehmen, Vereinen, Bildungsträgern und Institutionen aus dem Landkreis Börde zu finden. Interessierte Firmen und Organisationen können auch noch weiterhin online im Radar des Kompetenzzentrums ihre berufspraktischen Veranstaltungen für Mädchen oder Jungen einstellen. Diese informieren und melden sich an gleicher Stelle für ihr Wunschangebot an.

Wer Unterstützung beim Eintragen in den Radar bzw. beim Suchen und Finden passender Angebote benötigt, kann sich gerne an Frau Klommhaus, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreise Börde, wenden (Kontakt: gleichstellung(at)landkreis-boerde.de, Tel.: 03904 7240-1301).

Останнє оновлення: 30.01.2025 16:11 Uhr