Menschen

Familienhebammen im Landkreis Börde – Für einen guten Start ins Leben

Ein Kind zu bekommen ist wunderbar, aber auch ziemlich anstrengend. Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind entscheidend für seine Entwicklung. Um Eltern und Kindern einen bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen, bieten die Familienhebammen des Landkreises Börde umfassende Unterstützung.

Familienhebammen sind spezialisierte Hebammen, die Eltern vor nach der Geburt ihres Kindes unterstützen, insbesondere wenn die Familie in einer belastenden Lebenssituation ist. Die Familienhebammen des Landkreises Börde leisten einen unschätzbaren Beitrag dazu, dass Eltern nicht allein gelassen werden. Sie helfen dabei, schwierige Übergänge zu meistern, sei es durch praktische Hilfe im Alltag, emotionale Unterstützung oder durch die Vermittlung weiterer Hilfsangebote. 

Frau Proft ist angestellte Familienhebamme beim Landkreis Börde. „Als Familienhebamme bin ich die Vertraute der Familie und stehe mit Rat und Tat zur Seite. In meiner Ausbildung zur Familienhebamme habe ich gelernt, Eltern in belastenden Situationen bewusst zu begegnen, die richtigen Fragen zu stellen und Familien beim Finden ihrer Wege und Lösungen zu unterstützen. Ich gebe Hilfestellung und Tipps zu Alltagsfragen und unterstütze im Falle von Anpassungs- und Regulationsstörungen bei Säuglingen. Als Lotsin kann ich Familien in eine gute Richtung weisen, helfen den Alltag zu strukturieren, die Lebenssituation zu überdenken und einiges mehr!“, so Frau Proft.

Im gesamten Landkreis Börde sind derzeit neun Familienhebammen im Einsatz. Sie führen Hausbesuche durch, begleiten Eltern bei der Bewältigung ihrer neuen Herausforderungen somit in vertrauter Umgebung. Das Beratungsangebot wird aus Zuwendungen der Bundesstiftung Fonds Frühe Hilfen und aus lokalen Eigenmitteln des Landkreises finanziert und ist für Familien, die Landkreis Börde wohnen kostenfrei.

Schwangere und junge Eltern, die Begleitung durch eine Familienhebamme wünschen, können sich telefonisch oder mit einer E-Mail an Frau Stefanie Kunz wenden. Sie koordiniert im Landkreis Börde die Einsätze der Familienhebammen und hat für ratsuchende Schwangere und Eltern stets ein offenes Ohr. 

Ansprechpartnerin:

Landkreis Börde
Koordinierungsstelle Frühe Hilfen & Familienhebammen
Frau Stefanie Kunz

Tel. 03904 -7240 4401 
E-Mail: fruehe-hilfen(at)landkreis-borde.de
www.fruehe-hilfen-boerdekreis.de

Останнє оновлення: 03.04.2025 14:51 Uhr