Wirtschaft

Datenschutzregeln für unternehmerische Internetauftritte / thematischer „Existenzgründer-Stammtisch“ am 28. Juni in Haldensleben

Astrid Claus, Gründungsberaterin beim Fachdienst Wirtschaft des Landkreises Börde, lädt Existenzgründer, Jungunternehmer und Interessierte zum nächsten „Existenzgründer-Stammtisch“ ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet am 28. Juni 2018 um 18:30 Uhr im Verwaltungsgebäude des Landkreises Börde in Haldensleben, Bornsche Straße 2, im Beratungsraum 401.0 im Erdgeschoss statt.

Die Teilnehmer erhalten an diesem Abend Informationen zum Thema Datenschutz für unternehmerische Internetauftritte. Die Einführung in das Thema übernimmt Roland Hallau von der Technologietransfer und Innovationsförderung (tti) Magdeburg GmbH.

Beantwortet und diskutiert werden sollen Fragen zur rechtskonformen Gestaltung von unternehmerischen Internetseiten sowie zum Datenschutz und zur sicheren Mail-Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern. Mit der Inkraftsetzung der neuen Datenschutzgrundverordnung sind darüber hinaus neue datenschutzrechtliche Aspekte zu berücksichtigen. Die Verordnung wurde erst kürzlich europaweit rechtsverbindlich eingeführt. Roland Hallau steht auch für Fragen zu den Themen „Verpflichtung von Mitarbeitern zum Datenschutz“, zur „Datensicherung“ und zur „Verpflichtung des Löschens von personenbezogenen Daten“ Rede und Antwort. 

In Vorbereitung der Veranstaltung wird um eine Anmeldung gebeten.

Kontakt für Anmeldungen:

Telefon: 03904 7240-1139
Telefax: 03904 7240-51203
Mail: astrid.claus@boerdekreis.de

Individuelle Gründerberatungen:

Kostenfreie Beratungen zur Existenzgründung sind im Landkreis Börde in Haldensleben, Wolmirstedt, Oschersleben und Wanzleben bei Astrid Claus nach Terminabsprache unter Telefon 03904 7240-1139 möglich.

Nützlicher Link:

Förderprogramme für Existenzgründer (Ministerium Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung)

Останнє оновлення: 29.06.2018 08:40 Uhr