Das Foto ist von Hagen Uhlenhaut. Es zeigt Landrat Martin Stichnoth und Torsten Winkelmann (rechts im Bild), Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbandes Wanzleben bei der öffentlichen Präsentation des Ergebnisses der letzten Weihnachtsspendensammlung. Beiden halten einen Bildschirm auf dem das Spendenergebnis eingeblendet ist.
Menschen

Weihnachtsspendensammlung / der DRK-Kreisverband Wanzleben setzt Spendengelder in Höhe von 20.000 Euro gezielt für Projekte im Verbandsgebiet ein

Die Weihnachtsspendenaktion des DRK-Kreisverbandes Wanzleben unter Schirmherrschaft von Landrat Martin Stichnoth erzielte 19.344,69 €. Dazu kommen 655,31 Euro des Landkreises Börde, die direkt der Kinder- und Jugendarbeit zugute kommen sollen. Genau um diesen Betrag hatte Stichnoth das eigentliche Spendenergebnis auf nun 20.000 Euro aufgerundet.

In Richtung aller Spender sagte der Schirmherr auch im Namen des DRK-Kreisverbandes Börde in diesen Tagen bei der öffentlichen Präsentation des Ergebnisses ein herzliches Dankeschön. „Solidarität steht unserer Gesellschaft, steht uns Menschen, gut zu Gesicht. Ein tolles Ergebnis, das nun gezielt für Projekte im Verbandsgebiet eingesetzt werden kann.“

Auch DRK-Vorstandsvorsitzender Torsten Winkelmann freut sich. „Durch Corona hat die Spendenaktion 2021/22 einen eigenen Anstrich bekommen. Statt der klassischen Haus- und Straßensammlung haben wir um eine kontaktlose Spende per Überweisung oder Onlineservice gebeten. Auch von mir im Namen aller Verantwortungsträger unseres Kreisverbandes an unsere Menschen ein herzliches Danke.“

Wofür soll das Geld nun eingesetzt werden? Unter anderem für Projektkosten für sozial Benachteiligte im Sozialen Zentrum „Alter Bahnhof“ in Wanzleben. Für die Seniorenarbeit in den Begegnungsstätten Langenweddingen und Seehausen. Für die Begegnungsstätte Kroppenstedt wird von dem Geld ein automatisierter externer Defibrillator angeschafft. Zudem werden Sach- und Projektkosten für die Modernisierung der Begegnungsstätte Wormsdorf für die Kinder- und Jugendarbeit und für Einsatzkosten der Rettungshundestaffel eingesetzt. Letztendlich gehen Rücklaufmittel an die Ortsvereine Osterweddingen, Wormsdorf, Eilsleben, Wanzleben, Kl. Wanzleben, Ummendorf, Seehausen, Gr. Germersleben, Hohendodeleben und Langenweddingen für die Förderung des Ehrenamtes und Projekte.

Mehr Informationen zum DRK-Kreisverband Wanzleben e. V. / bitte hier klicken

Останнє оновлення: 31.03.2022 13:45 Uhr