Foto Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt / die Rohlinge für die "Börde Schatz Kiste" werden in Seehausen (Börde) unter Mithilfe von Landrat Martin Stichnoth entladen. Stichnoth sitzt auf einem Gabelstapler.

Nachschub für die "Börde Schatz Kiste" - eine geniale Marketingidee, um den Landkreis Börde noch besser bekannt zu machen

Die „Börde Schatz Kiste“, immer ein passendes Präsent, Bestellungen nimmt die Lebenshilfe Ostfalen in Seehausen (Börde) entgegen.

„Wer sie verschenkt, der trägt auch den guten Namen des Landkreises Börde weiter“, sagt Landrat Martin Stichnoth in Seehausen (Börde). Dort ist in diesen Tagen eine mehrere Paletten umfassende Lieferung von „Verpackungsrohlingen“ aus Sachsen angekommen.


Auf Anfrage von Wolfgang Zahn, Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt, setzte sich Landrat Martin Stichnoth kurzerhand in den Gabelstapler, um bei der Entladung zu helfen. „Ein ganz wichtiger Partner ist die Lebenshilfe Ostfalen Seehausen“, unterstreicht Zahn. „Ein absolut verlässlicher Partner, wenn es um Logistik und Versand geht.“ Hier wurden schon rund 10.000 „Börde Schatz Kisten“ gepackt.

Der Inhalt, viele bekannte Produkte von Direktvermarktern, eine top „Marketing-Idee“ des Landkreises Börde, der Agrar-Marketing-Gesellschaft Sachsen-Anhalt und des Kreisbauernverbandes.

„Zu besonderen Ereignissen nehme ich dieses Präsent gern mit“, sagt Landrat Martin Stichnoth. „Und nicht nur durch die stilvolle Verpackung, sondern insbesondere auch wegen der Inhalte, ist die Kiste schlechthin beliebt. Sie beinhaltet eine kulinarische Reise durch den Landkreis Börde.“

Bestellung:

Lebenshilfe Ostfalen / Stadt Seehausen (Börde)
Am See 24

Telefon: +49 39407 / 9368-74 oder -77 oder -70
Mail: b.kallnischkies@lebenshilfe-Ostfalen.de

Online-Bestellung über die Internetseite der Lebenshilfe Ostfalen: www.lebenshilfe-ostfalen.de
Hinweis / auch eine postalische Zustellung ist möglich

 

Останнє оновлення: 06.05.2022 13:56 Uhr