Foto Landkreis Börde / Landrat Martin Stichnoth gratuliert Betreibern des Betreuungszentrum zum Jubiläum. Mit einer Schachtel "Merci" in der Hand sagt der Landrat danke.
Menschen

Landrat Martin Stichnoth sagt "Merci" - das „Senioren-Alten Betreuungszentrum“ Kloster Meyendorf ist 30

Herzlichen Glückwunsch und Merci. Das „Senioren-Alten Betreuungszentrum“ Kloster Meyendorf (Stadt Wanzleben-Börde) ist 30, der Seniorengarten Seehausen 20 Jahre alt. Gute Gründe um zu gratulieren und „Merci“ zu sagen. Auf einer Tour durch den Kreis legte Landrat Martin Stichnoth in diesen Tagen kurzerhand einen Stopp ein.

Im Gepäck auch ein passendes Zitat des deutschen Publizisten Franz Schmidberger „Nur der, der Liebe erfahren durfte, kennt die Geborgenheit.“

Stichnoth unterstreicht, gerichtet an die Geschäftsleitung und die Bewohner: „Die Pflegeeinrichtung ist nicht nur traumhaft an der Straße der Romanik gelegen. Hier arbeiten Menschen, die sich leidenschaftlich ihrem Beruf verschrieben haben. Sie erfüllen den Vertrag der Generationen. Und das nicht nur durch die Ausübung ihres Berufes, sondern durch die Berufung, älteren und pflegebedürftigen Menschen das Leben so angenehm wie möglich zu machen.

Die Aufgabe und der Beruf sind nicht einfach. Aber ich habe mir sagen lassen, Sie stehen mit Bravour und persönlichem Einsatz dahinter. Eine Leistung, die gewürdigt werden muss. Vielen Dank für Ihren Einsatz für unsere Senioren, und das das ganze Jahr über 24 Stunden rund um die Uhr.“

Mehr über das Betreuungszentrum Kloster Meyendorf erfahren / bitte hier klicken

Останнє оновлення: 14.11.2022 11:43 Uhr