Inbetriebnahme der neuen Saatgutaufbereitungsanlage bei KWS / ein großer Schritt für den Standort in Klein Wanzleben

Allein der gute Bördeboden macht noch keinen guten Landwirtschaftsbetrieb, man benötigt auch Visionen und ein engagiertes Team. "Beim Saatguthersteller KWS scheint dies optimal zusammenzukommen", wie Landrat Martin Stichnoth am Donnerstag bei der Inbetriebnahme der neuen Aufbereitungsanlage für Zuckerrübensaatgut erfreut anmerkte.

Seit der Rückkehr von KWS an ihren Gründungsstandort in Klein Wanzleben ist die Station dort stetig gewachsen, nun folgt der nächste Schritt. Innerhalb eines guten Jahres wurde die neue Anlage aufgebaut - trotz Corona und Materialknappheit. "Dies ließ sich nur durch das außerordentliche Engagement des gesamten Teams und unserer Partner so schnell umsetzen", so Stationsleiter Dirk Wolkenhauer. Den 80 Mitarbeitern des Herstellers von Basissaatgut war der Stolz bei der Einweihung jedenfalls deutlich anzumerken. Mit der neuen Anlage wird auch das Team insgesamt sich vergrößern, 7 Arbeitsplätze kommen hinzu. Es wird ihnen nicht langweilig werden, gerade in diesen Zeiten ist Saatgut sehr gefragt. Mehr als die Hälfte des weltweit verwendeten Basissaatgutes für Zuckerrüben stammt aus bereits jetzt als Klein Wanzleben, Tendenz steigend.

Останнє оновлення: 24.07.2022 22:55 Uhr