Foto Uwe Baumgart / Landrat Martin Stichnoth und Amtsleiter Guido Kambach informieren sich über den Baufortschritt am Verwaltungsgebäude des Landrkeises Börde in Haldensleben - Kronesruhe
Landkreis

Die Sanierung des Verwaltungsgebäudes des Landkreises Börde in Haldensleben geht auf die Zielgerade / im Sommer 2022 erfolgt die Wiederinbetriebnahme

Haldensleben - Kronesruhe 8 - das Verwaltungsgebäude des Landkreises Börde wird umfassend saniert / rund 3,3 Millionen sind bis zum Sommer 2022 verbaut. Landrat Martin Stichnoth informiert sich in diesen gemeinsam mit Guido Kambach, Amtsleiter Gebäudemanagement, über den Baufortschritt.

Die Anforderungen der Barrierefreiheit und des Brandschutzes stehen im Mittelpunkt der äußerlich sichtbaren Gebäudeveränderungen. So wurde zum Beispiel zur Realisierung der Barrierefreiheit straßenseitig ein Anbau mit Aufzug und einem zusätzlichen zweiten baulichen Rettungsweg in Form eines Treppenhauses errichtet. Die Farbgebung der Fassade ist angelehnt an die des Hauptverwaltungsgebäudes in Haldensleben Bornsche Straße 2. „Dadurch gibt es einen gewissen Wiedererkennungswert“, sagt Landrat Martin Stichnoth. Er informiert auch darüber, dass neben dem Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen hier künftig das Amt für Soziales und Integration beheimatet sein wird. „Für den Empfang der Besucher wird vor dem Gebäude ein Funktionsbereich errichtet, der durchlaufen wird, bevor es in das eigentliche Gebäude zu den Mitarbeitern geht.“

Im Innenbereich werden die sanitären Anlagen einschließlich des Einbaus einer Behindertentoilette erneuert. Die vorhandene Dachabdichtung wird saniert. Damit einher laufen Arbeiten an der Klimatechnik für die datentechnischen Anlagen. Alle Räume erhalten neue Fußbodenbeläge. Nach genauer Inaugenscheinnahme der Fußböden wurden „Altlasten“ sichtbar, die entfernt werden müssen. „Dadurch verzögert ich die Fertigstellung nun auch bis zum Sommer 2022“, informiert Guido Kambach.

Ursprünglich hatte das Straßenverkehrsamt, das während der Bauzeit nach Wolmirstedt umgezogen ist, in Krohnesruhe seinen Sitz. Das Amt zieht in den Sommermonaten zurück nach Haldensleben, allerdings nicht nach Kronesruhe, sondern in die Bornsche Straße 2.

 

Останнє оновлення: 27.04.2022 13:48 Uhr