Foto Landkreis Börde / Austellung zum Erinnerungsfoto, der Arbeitskreis Suchtprävention trifft sich in regelmäßigen Abständen zu Beratungen. V.l.n.r.: Manfred Becker / ordnungsrechtlicher Jugendschutz, Anne-Sophie Fischer / Örtliches Teilhabemanagement, Christina Stolarczyk / Netzwerkstelle Kinderschutz und Frühe Hilfen (alle Landkreis Börde), Angela Bethge / Beratungslehrerin an Schulen), Claudia Bierfreund / Sozialarbeiterin Jugendberatungsstelle der Polizei) Birka Hübener / Koordinatorin Netzwerk Schulerfolg sichern, Carmen Ludwig / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Martina Engelhard-Oxe / Fachkraft Suchprävention Haldensleben.
Menschen

Der Arbeitskreis Suchtprävention im Landkreis Börde ist offen für neue Mitstreiter

Unter Federführung der Fachstelle für Suchtprävention im Landkreis Börde treffen sich verschiedene Akteure in regelmäßigen Abständen, um über präventive Fragen im Zusammenhang mit Suchterkrankungen zu sprechen.

Neben dem Austausch über aktuelle Themen der Suchtvorbeugung werden hier gemeinsame Projekte geplant und durchgeführt. Dabei liegt allen Beteiligten das Thema Jugendschutz  besonders am Herzen.

Am Arbeitskreis beteiligt sind im Augenblick Mitarbeiter verschiedener Verwaltungsbereiche des Landkreises Börde. Hier zum Beispiel des ordnungsrechtlichen Jugendschutzes, des Örtlichen Teilhabemanagements oder der Netzwerkstelle Kinderschutz und Frühe Hilfen. Dazu kommt eine Lehrerin, die Schulen berät, die Sozialarbeiterin der Jugendberatungsstelle der Polizei und die Koordinatorin Netzwerk Schulerfolg sichern. Letztendlich arbeitet auch eine Kinder- und Jugendpsychiatrietherapeutin und eine Fachkraft Suchtprävention der Drogen- und Suchtberatungsstelle Haldensleben mit.

Weiterer Akteure sind herzlich willkommen. Wer mitarbeiten möchte, der kann sich unter der Telefonnummer 039046 685850 melden oder eine Mail schreiben (praevention-hdl(at)web.de).

Der vollständige Kontakt:

Drogen- und Suchtberatungsstelle
Fachkraft für Suchtprävention
Martina Engelhard-Oxe
Hagenstraße 38 / 39340 Haldensleben
Tel.: 03904 6685850
Email: praevention-hdl(at)web.de

Die vollständige Bildunterschrift:

Bei einer kürzlichen Beratung haben die Teilnehmer Aufstellung zu einem Erinnerungsfoto genommen (v.l.n.r.) Manfred Becker / ordnungsrechtlicher Jugendschutz, Anne-Sophie Fischer / Örtliches Teilhabemanagement, Christina Stolarczyk / Netzwerkstelle Kinderschutz und Frühe Hilfen (alle Landkreis Börde), Angela Bethge / Beratungslehrerin an Schulen), Claudia Bierfreund / Sozialarbeiterin Jugendberatungsstelle der Polizei) Birka Hübener / Koordinatorin Netzwerk Schulerfolg sichern, Carmen Ludwig / Kinder- und Jugendpsychiatrietherapeutin in Haldensleben und Martina Engelhard-Oxe / Fachkraft Suchprävention Haldensleben.

Mehr über die Drogen- und Suchtberatungsstelle Haldensleben erfahren / bitte hier klicken

Останнє оновлення: 28.07.2022 15:48 Uhr