Foto Wohnungsbaugenossenschaft "Roland" Haldensleben / auch Landrat Martin Stichnoth wünscht dem künftigen Ruheständler Wolfgang Kaiser alles Gute. Stichnoth überreicht Kaiser ein "Vogelhaus".
Menschen

Danke Wolfgang Kaiser / er wurde in diesen Tagen als Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft Roland Haldensleben in den (Un)Ruhestand verabschiedet

„Bauen und gut wohnen“, das passt zu Wolfgang Kaiser. Er wurde in diesen Tagen von Kollegen, Freunden, Bekannten und von Landrat Martin Stichnoth von seinem Bürosessel als Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft Roland Haldensleben (WBG) in den Ruhestand verabschiedet.

Stichnoth richtet persönliche Worte an Wolfgang Kaiser: „Sie sind ein mustergültiges Beispiel dafür, wie Hobby und Beruf zusammenpassen. Und sie wissen was es heißt, Ehrenamt und Familie unter einen Hut zu bringen. Das alles haben Sie mustergültig geschafft. Und nun haben Sie es verdient, sich im (Un)Ruhestand den Dingen zu widmen, die bisher zu kurz gekommen sind.

Der Ort Ihrer Verabschiedung als Vorstand der WBG passt wie die `Faust auf´s Auge´. Auch das Technische Denkmal Ziegelei in Hundisburg, über viele Jahre waren Sie Leiter der Einrichtung, wurde auch unter Ihrer Regie baulich erweitert und von Jahr zu Jahr attraktiver. Auch ein Grund, warum die WGB hier unter anderem auch mit den `Wildecker Herzbuben´ oder mit `Roberto Blanco´ rauschende Mieterfeste gefeiert hat. 

Ja man kann sagen, jeder zweite Ihrer Herzschläge gehört der WBG. Hier sind Sie seit 1978 Mitglied. 1991 haben Sie Verantwortung als Mitglied des Aufsichtsrates übernommen. 1998 wurden Sie Vorstand im Nebenamt und Sie sind schließlich seit 2010 hauptamtlicher Vorstand im operativen Geschäft.

Sie haben in unserer Region `bauliche´ und `menschliche´ Spuren hinterlassen, die bleiben. Danke dafür. Ich wünsche Ihnen weiterhin beste Gesundheit und Glück im weiteren Leben.“

Mehr über die Wohnungsbaugenossenschaft Roland Haldensleben erfahren / bitte hier klicken

Останнє оновлення: 02.05.2022 12:05 Uhr