Mario Bernsdorf und Stefan Crackau (Impfstelle Landkreis Börde) zeigen vor einem geöffneten Kühlschrank die Impfdosen von Novavax
Menschen

Ab 7. März 2022 „Novavax-Impfungen“ für alle Personen über 18 Jahre geöffnet

In der laufenden Woche richten sich die ersten Impfungen mit dem „Novavax-Impfstoff an bisher ungeimpfte Beschäftigte der von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht erfassten Bereiche. Ab der kommenden Woche, ab 7. März 2022, soll Novavax an allen Impfstellen des Landkreises Börde in Haldensleben, Oschersleben, Wolmirstedt, Eilsleben und Wanzleben an Personen über 18 Jahre verimpft werden.

Dafür gibt es auf dem Onlineportal www.landkreis-boerde.de/corona einen Termin-Online-Anmeldeservice. Wer das nicht online erledigen möchte, der kann auch die Telefonhotline des Landes Sachsen-Anhalt +49 391 24369971 wählen.

Der Landkreis Börde hat mit einer ersten Lieferung 3.000 Impfdosen „Novavax“ erhalten. Zunächst gehen 1.500 Impfdosen für die Zweitimpfung (die STIKO empfiehlt 3 Wochen) in die Rückstellung. Am ersten Impftag in Haldensleben wurden 30 „Novavax-Impfungen“ verabreicht.

Katrin Baier, ärztliche Leiterin Impfen beim Landkreis Börde erklärt die Impfstofftechnologie:

„Im Gegensatz zu mRNA-Impfstoffen, die den Körper dazu anregen, selbst ungefährliche Kopien des Spike-Proteins herzustellen, wird beim Novavax-Impfstoff direkt mit im Labor hergestellten Bestandteilen der Hülle des Virusproteins (sogenannte Spike-Proteine) geimpft.“

Alle aktuellen Impfangebote des Landkreises Börde auf einen Blick / zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna, Novavax und Johnson:

Haldensleben: Gebäude Landkreis Börde / Bornsche Straße 2

Kinder 5 bis 11 Jahre: 16. März 2022 / 14:30 bis 18:30 Uhr

Alle weiteren Personengruppen:

Montags 12:00 bis 18:30 Uhr und freitags: 08:00 bis 14:00 Uhr

Oschersleben (Bode): Kreisvolkshochschule Börde / Burgbreite 3

Kinder 5 bis 11 Jahre: 23. März 2022 / 14:30 bis 18:30 Uhr

Alle weiteren Personengruppen:

Montags 14:30 bis 18:30 Uhr und donnerstags 14:30 bis 18:30 Uhr

Wolmirstedt: Soziales Zentrum (DRK) / Heinrich-Heine-Straße 5

Kinder 5 bis 11 Jahre: 9. März und 30. März 2022 / jeweils 14:30 bis 18:30 Uhr

Alle weiteren Personengruppen: donnerstags 14:30 bis 18:30 Uhr

Eilsleben: Rot-Kreuz-Zentrum "Obere Aller" / Wilhelmstraße 1

Montags 14:00 bis 18:00 Uhr (nur noch bis 07.03.2022) und mittwochs 14:00 bis 18:00 Uhr (nur noch bis 09.03.2022)

Wanzleben: Soziales Zentrum "Alter Bahnhof" / Bahnhofspromenade 6

Dienstags: 14:00 bis 18:00 Uhr

Останнє оновлення: 03.03.2022 16:22 Uhr