Am 6. Juli 2025 wurde die neue Sonderausstellung „Komm rein – kauf ein“ Handel in Wolmirstedt eröffnet.
Vom 30. Juli bis 8. August 2025 wird die K 1174, Angern, Alte Dorfstraße 16 a, für das Herstellen von Trinkwasser- und Abwasser-Hausanschluss. Die…
Aufgrund der unbeständigen Witterung verschieben sich die auszuführenden Arbeiten. Daher verlängert sich die Vollsperrung der K 1146 in Erxleben,…
Vom 28. bis 30. Juli 2025 wird die Mainbergstraße in Flechtingen, OT Behnsdorf für Straßensanierungen im DSK-Verfahren voll gesperrt.
Der Landkreis Börde hält ein neues Beratungsangebot bereit: Seit dem 01.07.2025 bietet das Jugendamt jungen Menschen mit einer (drohenden) Behinderung…
Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) gehört zu den Nachtfaltern, aus der Unterfamilie der Prozessionsspinner und ist vorrangig in…
In der Zeit vom 27. April bis zum 03. Mai 2025 fand unter dem Motto „Impfungen für alle sind menschlich möglich“ die Europäische Impfwoche statt. Die…
Nicht jedes Kind hat das Glück, in seiner eigenen Familie aufzuwachsen. Gründe dafür können Vernachlässigung, Missbrauch oder andere belastende…
Bewerbung bis 15. August 2025
Veranstaltung am 28. August 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Landratsamt Haldensleben, Bornsche Straße 2, 39340 Haldensleben.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit gilt im Landkreis Börde ab sofort ein Wasserentnahmeverbot vorerst bis zum 30.09.2025 befristet oder bis auf…
Die Wahrung der Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen auf örtlicher Ebene ist eine Aufgabe von wichtiger Bedeutung für die Verwirklichung der…
Der Landkreis Börde nimmt vom 25.08.2025 bis 14.09.2025 bereits zum dritten Mal an der weltgrößten Fahrradkampagne STADTRADELN teil. Die Kampagne…
Jeder von uns hatte sicher schon einmal Herzschmerz vor Sehnsucht, Trauer oder Kummer. Dieser Herzschmerz geht irgendwann vorbei und hinterlässt in…
„Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu.“ „Raucher sterben früher.“ „Rauchen kann tödlich sein.“ Wer kennt sie…
Am 22.10.2024 hat der Landkreis Börde zur Teilnahme am ADFC-Fahrradklima-Test 2024 aufgerufen.
Der Landkreis Börde ist erneut für seine strategische und nachhaltige familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik gewürdigt worden. Im Rahmen…
Wann haben Sie sich das letzte Mal ganz bewusst Zeit für sich selbst genommen? Zeit zum Durchatmen und Loslassen vom alltäglichen Geschehen? Zeit ohne…
Seite 1 von .
Zum Veranstaltungskalender des Landkreises Börde
Nützliches auf einen Blick
Persönlicher Kontakt
Landkreis Börde Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben
Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode)
Kronesruhe 8 39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 7240-0 Fax: +49 3904 49008
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-boerde.de
Sprechzeiten
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrDo. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Straßenverkehrsamt
Mo. geschlossenDi. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrMi. 8:00 - 12:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 UhrFr. 8:00 - 11:30 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Amt für Soziales und Integration - Bereich Migration
Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Telefonhotline - Wohngeld - Amt für Soziales und Integration - Bereich Wohngeld
Telefon: +49 3904 7240-4100Mo., Mi. und Do. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 UhrDi. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 UhrFr.: 8.00 - 12.00 Uhr
Postanschrift
Landkreis Börde Postfach 10 01 53 39331 Haldensleben
Bankverbindung
Kreissparkasse Börde IBAN: DE96 8105 5000 3400 0053 54 BIC: NOLADE21HDL
Kontaktdaten, Standorte und Sprechzeiten weitere Ämter